WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hardware/Software Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80733)

xNEMESISx 16.12.2002 13:20

Hardware/Software Problem
 
Hi Leute!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir meinen Pc ein wenig verbessert, mit neuem CPU, RAM's usw... und habe alles von einem Fachmann einbauen lassen und auch ein Prüfprotokoll erhalten. Allerdings ist es nun so dass sich mein PC immer aufhängt. Manchmal bleibt er einfach hängen und manchmal startet er von selbst neu (erkennt dann allerdings meine Festplatte nicht, sondern erst wenn ich auf "Reset" gedrückt habe) und das tut er manchmal nach wenigen Minuten und manchmal nach mehreren Stunden. Freunde sagten mir, sie hätten das gleiche roblem gehabt, und zwar liege das daran, dass ich mein K7S5A Mainboard mit SDRAMS verwende und dass sich das Problem lösen würde, wenn ich DDR Rams verwenden würde. Ist das wahr?

Ein weiteres Problem ist mein CPU. Ich habe einen Athlon XP 1800 mit 1533mhz. Allerdings kann ich ihn nur mit 1150mhz laufen lassen, denn wenn ich ich BIOS die CPU Frequency von 100 auf 133 ändere, hängt sich der PC nach spätestens 5min auf.

weiß wer Rat?

Danke

zed 16.12.2002 13:22

profil ausfüllen

was hast du denn genau für komponenten drinn?

um inkompatibilitäten zu erkennen wie bitte profil ausfüllen oder posten

das mit den system resets ab und an mal würde meiner meinung nach auf ein zu schwaches netzteil hindeuten.

xNEMESISx 16.12.2002 13:26

profil ist ausgefüllt

zed 16.12.2002 13:31

hmm strange.. theoretisch müsste das funktionieren auch mit sdrams.. hat ja beide slots

hab leider nicht die zeit ausführlich zu suchen und nachzulesen...


wie schauts mit dem NT aus? wie viel watt hat das denn?
weil wenn des zu wenig saft liefert, schauts schlecht aus.. würde zumindest die fallweisen resets erklären.. allein schon der prozessor und die readon8500 saugen einiges ab

-=[n0t mY daY]=- 16.12.2002 13:37

in an anderm forum hams erm eingredet das K7S5A + SDRAMS sich net vertragen :lol:
sicher wirdes bei manchen sys geben, aber net generell, oder?

mein sys läuft schon knappe 2 jahre mit K7S5A und 640 SDRAM :)

was noch sein könnte:
da er sobald er den chip mit 1533 mhz fährt gleich abstürzt könnte es auch sein das er zu heiss wird - oder?
war bei meinem tb 1400 nämlich auch so :verwirrt:

zed 16.12.2002 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Kebab
in an anderm forum hams erm eingredet das K7S5A + SDRAMS sich net vertragen :lol:
sicher wirdes bei manchen sys geben, aber net generell, oder?

mein sys läuft schon knappe 2 jahre mit K7S5A und 640 SDRAM :)

was noch sein könnte:
da er sobald er den chip mit 1533 mhz fährt gleich abstürzt könnte es auch sein das er zu heiss wird - oder?
war bei meinem tb 1400 nämlich auch so :verwirrt:


was haltest von meiner NT theorie? *g*

zu heiss is natürlich auch eine möglichkeit

ev. eine kombination aus beidem ;)

-=[n0t mY daY]=- 16.12.2002 13:47

Zitat:

Original geschrieben von zed



was haltest von meiner NT theorie? *g*

zu heiss is natürlich auch eine möglichkeit

ev. eine kombination aus beidem ;)

:hehe:
NT wär natürlich am naheliegensten, aber man muss immer ausweichmöglichkeiten finden :D ;)

xNEMESISx 16.12.2002 13:47

netzteil hat 300Watt

noch eine sache... wenn ich den pc ausm strom nehm und dann den netzstecker wieder einstecke bekomm ich die meldung CMOS Battery low.

könnt das was damit zu tun haben? bzw. ich hab daheim schon ne kleine sammlung an mainboards (MSI, Gigabyte). Kann ich von diesen Boards die Batterie gegen meine jetzige austauschen? sind die alle genormt?

und tom... ich hab nen lüfter drauf der is fast doppelt so groß wie mein Rechnuer und die frontabdeckung ist auch herunten... im bios zeigt er mir nach 1h betriebszeit 43°C an. also wenn der wirklich zu heiß wird kann ich ihn nur noch in den kühlschrank stellen

zed 16.12.2002 13:54

hmm 300W kommt ma a bissl an der grenze vor ... bei dem prozessor und vor allem mit der graka .. wennst dann no brennst oder so a no...
viell könntest du es probeweise mit einem stärkeren NT probieren.. so 400W marken NT oder so.


noch was
das mit dem in den kühlschrank stellen würde nicht funktionieren...der kühlschrank würde eingehen ;)

-=[n0t mY daY]=- 16.12.2002 14:01

Zitat:

Original geschrieben von xNEMESISx


und tom... ich hab nen lüfter drauf der is fast doppelt so groß wie mein Rechnuer und die frontabdeckung ist auch herunten... im bios zeigt er mir nach 1h betriebszeit 43°C an. also wenn der wirklich zu heiß wird kann ich ihn nur noch in den kühlschrank stellen

naja 43° bei 100 fsb, wennst auf 133 fsb raufstellst hata fast 400 mhz mehr, da wird er auch heisser... hast einen anderen lüfter probeweise da?
ich habs so gmacht: hab mir meinen chip boxed gekauft (= mit lüfter die normalaweis ein schaas sin *g*) und hab mir dann ins gehäuse einen gehäuselüfter 80x80 reingeschraubt, der genau überm chip lüfter ist, so bekommt er immer kalte luft und bleibt schön kühl, i hab 42° unter volllast :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag