![]() |
Eurowings Pro und DF737
Hallo !
Gibts irgendwelche Bedenken, die Dreamfleet 737 und Eurowings Pro gleichzeitig installiert zu haben (ich meine wegen dem gemeinsamen FMC). Kann mich erinnern hier mal irgendwas in die Richtung gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr. vg martin |
Ich habe beides gleichzeitig installiert, und bei mir Funzt es, aber auf alle fälle: Probieren geht über studieren, versuch's einfach, falls es bei dir NICHT Funzt hau einfach wieder was von Der Platte
Wie gesagt, bei mir Klappt's Grüße von David |
Hi!
Keine probs! Es werden ja sogar FMC Datein ins DF FMC Verzeichniss eingefügt! Außerdem sind die FMC's von EW ja eigentlich Dreamfleets! Es wurde ja glücklicherweise ein Linzenzabkommen mit Dreamfleet getroffen! Gruß::) |
Jau, deshalb hat man im A320 zwar 'n 737 FMC, aber so wild ist das nu wieder auch nicht
Grüße von David |
Habe mir gedacht, dass die doch deutlich (von den Flugeigenschaften) anderen ATR und BAE vielleicht irgendwas an den "inneren" Werten des FMC ändern, eben weil sie genau den gleichen FMC verwenden wie die Dreamfleet, die aber doch ein gänzlich anderes Flugzeug ist. Den "Bus" verwende ich sowieso nicht aus dem EW Paket...
vg martin |
Nein, alle FMCs sind eigene Exe-Dateien. Kein EWPro-Panel pfuscht in der 737 rum bzw. umgekehrt. Du kannst bedenkenlos beides gleichzeitig verwenden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag