WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Cruise speed (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80585)

maxmax20 15.12.2002 13:06

Cruise speed
 
Hi,

mir ist aufegefallen dass alle aircraft bei ca 350knots in overspeed gehen. is das normal?? oder gibts da eine lösung dafür???
grüße
Mark

CarstenB 15.12.2002 13:26

Hallo Mark,

ist für eine Cesna schon viel zu viel.

Nee, aber mal im Ernst: Ja! Beachte jedoch auch WELCHE Geschwindigkeit angezeigt wird: Der Fahrtmesser sollte eigentlich immer Indicated Air Speed (IAS) anzeugen und nicht True Air Speed (TAS). Schaue mal in die Realitätsgradeinstellungen im MSFS. Zum Hintergrund TAS/IAS empfehle ich Interessierten die Suchfunktion, dort wurde das Thema bereits mehrfach ausführlich behandelt, so z.B http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=IAS+TAS

Huss 15.12.2002 14:13

Re: Cruise speed
 
Zitat:

Original geschrieben von maxmax20
Hi,

mir ist aufegefallen dass alle aircraft bei ca 350knots in overspeed gehen. is das normal?? oder gibts da eine lösung dafür???
grüße
Mark

Hallo Mark,

..es ist noch schlimmer:
Selbst die 737ng fliegt in Reiseflughöhe nur 255ktn herum:

http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...2UzMWZjZjQ.jpg

Das ist aber halb so schlimm, weil es IAS (indicatet Airspeed) ist: Die Luft da oben ist ja dünn und ein Flieger ist nur auf einen "gefühlte" Geschwindigkeit von eben diesen 260 Ktn herum ausgelegt....

Die "wahre" Geschwindigkeit in der Luft ist dann die TAS (true air speed): Im Bild siehst du da: 452knt Je nach Wind ergibt sich dann die GS (groundspeed) 488knt (Geschwindigkeit über Grund)

Bei diesem Fall haben wir ja einen Wind von 54Knt und er bläst nicht ganz von hinten.... aus 275° halt....

Flieg mit IAS.....und freu dich wenn du satten Rückenwind hast
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

Simeon S 15.12.2002 14:33

Ich kann mir nicht vorstellen, daß alle Flugzeuge beim gleich IAS die Overspeedwarnung bringen. Sie wird in der *.air Datei in der Sektion 1101 festgelegt. Beim Learjet steht beispielsweise 330 kts und bei der Boeing 747 498 kts. Cessnas müßten unter 200 kts diese Warnung bringen.

Schöne Grüße

Simeon

NorbertMPower 16.12.2002 09:52

Ihr müßt da zwischen IAS (indicated airspeed-angezeigte Geschwindig-
keit), TAS true airspeed-wahre Geschwindigkeit) und GS(ground speed-
Geschwindigkeit über Grund) unterscheiden.

Bei ca. 330 KIAS liegt die TAS (abhängig von der Flughöhe)einiges
darüber (bis zu 500 KTAS),bei der GS kommen noch Windeinflüsse dazu.

Ab 24000 ft interessieren "Knoten" sowieso nicht mehr, da wird nur
noch nach Mach-Anzeige geflogen.

Normal für Jets ist hier ca. Mach 0,8 als Reisefluggeschwindigkeit
(cruise speed), was in dieser Höhe ca. 300 KIAS und 470 KTAS ent-
spricht.

Die Overspeed liegt für Flughöhen unter FL240 bei den meisten Jets
zwischen 300 KIAS und 350 KIAS; über FL240 zwischen Mach 0,82 und
Mach 0.86.

PS: Und unter FL100 sind im Großteil Europas nur maximal 250 KIAS
erlaubt; von Seiten der Flugsicherung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag