WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu Projectai!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80566)

Bernd.D 15.12.2002 11:24

Frage zu Projectai!!!!
 
Hallo miteinander,
da auch meine Englischkentnisse nicht so besonders sind,möchte ich fragen ob ich es richtig verstanden habe.
1. Den neuen Installer instalieren.
2. Den alten erst deinstallieren?
3. Die alten AI Files deinstalieren?
4. Die überarbeiteten Files instalieren.

gruß Bernd

xtristarx 15.12.2002 20:11

also ich habe mit AI bisher nichts als ärger. ich mache alles wie beschrieben, auch nach dem "AI Kochbuch" und nichts klappt. entweder die flugzeuge der airlines stecken zur hälfte im boden oder der ganze FS traffic verabschiedet sich, im bestfall schwirren die atc anzeigen der installierten flugzeuge vor den gates herum. mach auf alle fälle ein backup von traffic.bgl
den neuen installer traue ich mir garnicht auszuprobieren weil ich nicht weiß was man da alles zur sicherheit kopieren muss. tschö, xtri

MikeEDDK 16.12.2002 09:59

Macht ein Backup der traffic.bgl und vorsichtshalber auch ein Backup aller PAI Flugzeug-Ordner.

Der neue Installer überschreibt die vorhandenen Einträge.

GPilot 16.12.2002 11:17

...die Diskussion wird weiter gehen...
 
Nach Rechnerumstieg habe ich auf meinen "jungfräulichen" FS2002 den neuen Installer und (nur) die neuen angepassten Airline Files installiert.
Mit großen Erwartungen (und angesichts des unproblematischen Ablaufs der Installation wohlgestimmt) habe ich den Flusi gestartet. Und siehe da, es stehen einige neue Flieger rum. Super. Leider waren auch die original MS Phantasie-Airliner dabei. Bei der Installation wurde man nicht mehr danach gefragt ob man die behalten wollte. Zurück auf die PAI Homepage. Verdammt, nicht genau gelesen - steht eigentlich da was zu tun ist: also einen weiteren File gezogen um die Default Commercials zu löschen (GA lasse ich erst mal drauf - an meinem "Heimatflughafen" Nürnberg haben die einen beachtlichen Anteil am Verkehr). Installer läuft - im Flusi sind die Landmarks und sonstige jetzt weg, es stehen ein ganzer Haufen TUI Flieger jetzt rum - ok. Warten was passiert: GA Flieger starten, aber nichts Größeres. Also wohl falsche Zeit:
Ab in den Flieger und mal schnell nach Frankfurt gedüst. Unterwegs massenweise GA - kein einziger Airliner. Auch um Frankfurt herum nix (übrigens ATC Slider ganz rechts!) - ab nach München. Auf dem Flug und in MUC das gleiche.
Blick in die *.TXT Dateien - die Airplanes Datei verstehe ich noch, viele GA vielleicht ein Dutzend neuer Airliner. Aber die Flugpläne sind mir zu komplex. Ich komme damit nicht weiter. Und letztlich habe ich es jetzt erstmal drangegeben.

So sehr ich die Freewarearbeit von engagierten Leute schätze und bewundere - ich scheine einfach zu doof dafür zu sein. Ein Durchbruch ist der neue Installer für Dummies wie mich wohl nicht. Schade. Das was ich im Forum über MyTraffic lese baut mich allerdings auch nicht auf (insbesondere angesichts des riesigen Downloads).

GPilot
PS: früher (alte PAI) hatten die GA's lokale Kennungen, bei mir fliegen im Augenblick wieder nur Amis rum N....irgendwas.

ahoberg 16.12.2002 13:24

Moin,
tut euch allen einen Gefallen und arbeitet nicht mit den automatischen Installern, geht vielmehr wie folgt vor( Nach Installation des Base Installer).
und dann:

1.
Die Datei/atc/scenery/decompiler.exe anklicken, dadurch die Dateien airport, arcraft nd flightplan txt veränderbar machen.
2.
Jetzt löscht Ihr den Inhalt dieser Dateien (nicht die Dateien selbst !!!!!)
3.
dann pastet Ihr die entsprechenden Inhalte Eurer Lieblingsffluggesellschaft in die Dateien.
achtet darauf, dass die Numerierungen der Flieger syncron sind
also
ac#nnnn in der aircraft Datei muß auch im flightplan enthalten sein.
dann compilieren !!!

4. Nun installiert Ihr die Flieger selbst. Ihr könnt dabei jeden Flieger nehmen - allerdings sind nur GMX Flieger mit Rädern versehen-

wichtig ist dass die Titelzeile in der aircraft.cfg des jeweiligen Fliegers identisch ist mit der Zeile in der aircraft.txt

also als Beispiel:

ac#nnnn,470,"PAI A380 LH"
dann muß die
titelzeile heißen
title=PAI A380 LH

so und dann klappt das auch.
überprüfen kann man das ganze mit ATIM von Thomas Molitor

also bastelt selber es lohnt sich und man kann davon süchtig werden.

ach ja die airports, die Ihr anfliegen wollt, müssen mit AFCAD mit mehr gates versehen werden, damit alle geplanten Flieger auch dargestellt werden können
Andreas

Quax der Echte 18.12.2002 13:51

Moin.

Sorry, hat sich erledigt.
Kann den Beitrag aber nicht mehr löschen.

MikeEDDK 18.12.2002 14:07

@ Wolfgang:

Schau mal hier:

http://www.projectai.com/downloads/o...installers.asp

Was für files Du brauchst, steht in dem großen gelben Kasten, eigentlich nicht zu übersehen...:-)

Quax der Echte 18.12.2002 18:34

Moin.

Danke Mike.
Ich hatte es schon gefunden und meinen Beitrag editiert. Das hatte sich wohl mit deiner Antwort überschnitten.
Danke und cu.

hobu 28.12.2003 15:39

Zitat:

Original geschrieben von MikeEDDK Schau mal hier:
http://www.projectai.com/downloads/o...installers.asp
Was für files Du brauchst, steht in dem großen gelben Kasten, eigentlich nicht zu übersehen...:-)
Hm. Unter der URL steht z.Zt.:

Not Found
The requested URL /downloads/official/installers.asp was not found on this server.
Apache/2.0.48 (Unix) PHP/4.3.4 Server at www.projectai.com Port 80

Hat sich die Server-Struktur so schnell geändert? ;-)

Admin-Tip:
In die httpd.conf des Apache
ServerTokens ProductOnly
einfügen.
Dann sagt der Webserver nur noch, dass es ein Apache ist. Version und Module bleiben unterdrückt.

Gruss
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag