![]() |
Internet Connection Sharing
Hab (mit WCM-Forumshilfe) zwei Rechner verbunden:
#1 Duron 1200 #2 K 2/6 400. WinME auf beiden. #1 hängt an ADSL und kann ins Internet. Es läuft auf diesem Rechner Internet Connection Sharing. Der zweite Rechner kommt aber, egal, was ich tue, nicht über das ICS ins Netz. Gibts da irgendwelche versteckten Sachen, die ich noch einschalten muß?? |
Am 2. Rechner die IP des ersten als Gateway eingetragen?
Auch die DNS Deines Providers am 2. PC eingetragen? Sehen sich die beiden Rechner in der Netzwerkumgebung? |
1 Die beiden Rechner sehen sich
2 IP des ersten und die DNS des Providers habe ich nicht eingetragen. (Naive Frage: sollte nicht das DHCP des ersten Rechners für das Routen sorgen? Sollte bei WinME nicht die IP(s) automatisch eingetragen werden?) |
also
wenn der erste rechner als DHCP fungiert
check mal am zweiten mit "ipconfig" ob er eine passende IP hat, ob er die IP des ersten als GW drin hat und ob die DNS passen und noch ein kleiner Tipp DNS werden nur dann durch den DHCP zugewiesen wenn der so eingestellt ist... PS: kauf dir am besten einen Zyxel... |
habe den zweiten mit ipconfg gecheckt: er hat seine eigen IP (192.168.0.2) und die des hosts (192.168.0.1) eingetragen; detto lautet das default gatway 192.168.0.1.
Wie stell ich den DHCP so ein, daß er auch funktioniert? (Bei der Microsoft-Hilfe finde ich nur einen Hinweis auf ein Programm "mtsutil", das sich auf der Installations-CD befinden soll, dort aber nicht vorhanden ist). Insgesamt bin ich eher ein wenig verzweifelt, weil unter Win 98 mit Hilfe von wingate / sygate Internetsharing überhaupt kein Problem war... da scheint WinME eher ein Rückschritt zu sein. [Der Hinweis auf Zyxel bezieht sich wohl auf den Hub / ADSL-Router. Was unterscheidet den Zyxel positiv von einem Netgear-Router?} |
hmm
hast du die Nameserver am client auch eingetragen und alle evtl vorhandenen FW (also u. U auch am HOST rechner) deaktiviert...??
trag auf alle Fälle die NS manuell ein und check mal ob du extern PINGEN kannst den NS z.B. und natürlich auch domains probieren z.b: www.krone.at -> nicht lachen aber diese seite ist ned gegen DOS geschützt und somit ein zuverlässiges Pingziel und 195.3.96.67/68 |
Hallo LeComte,
siehe unter diesem link mal nach, ICS für w95 bis wxp gut beschrieben, könnte Dir sicherlich weiterhelfen. http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm Grüße Le[a]on |
Hier die Lösung meines Problemes:
am Hostcomputer hatte ich den NIC, an dem das ADSL hängt, beim Internet Connection Sharing bei "Select the connection that you use to access the Internet" angegeben (Rechtsklick auf die ICS-Ikone unten rechts, Options auswählen). Dort gehört allerding der Dial-Up Adapter ausgewählt..... dann gehts auch mit dem Nachbarn ;-)) |
was wären die großen erfolge, ohne die kleinen. ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag