![]() |
PHP Fehlermeldung : Warning.....C:\php4\pear
Ich bekomme andauernd folgende Fehlermeldung :
Warning: Failed opening 'c:\inetpub\wwwroot\index.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in Unknown on line 0 Das Verzeichnis ist da, dennoch weigert er sich irgendein PHP-File normal aufzumachen. Wo steht der Pfad drinnen? Bitte helfts ma. :rolleyes: |
PHP ist Unix-SW, kennt daher "\" nicht. Ersetze alle "\" durch "/".
|
Aja, nur wo steht "include_path='.;c:\php4\pear" drin? Ich konnte es in keinem File finden. Eigentlich hatte der Installer dieses Verzeichnis bei der Installation erst nicht installiert. Ich hatte es manuell hinzugefügt.
Zumindest funktioniert phpinfo(). Das wird aber schon a bissi fad... :D |
Schon mal in der PHP.ini geschaut?
|
Ja, mehrmals. Drumm frag ich ja.... ;)
Also laut phpinfo : Configuration PHP Core include_path .;c:\php4\pear hmmmm..... |
Also mal schön langsam und von vorne:
Schau mal bei phpinfo(), wo php die Datei "php.ini" sucht, und überprüfe ob sie dort auch vorhanden ist. Welchen WebServer verwendest du? Welche PHP Version verwendest du? Als SAPI oder CGI? Hast du php wie in deinen Feldermeldungen unter "c:\php4" installiert oder vielleicht "c:\php-4.2.3-win32" oder ähnliches? Ich schätze mal index.php soll deine Startseite sein und wird nicht mit include[_once]() oder require[_once]() in ein anderes Script eingebunden? Weil dann isses ein anderes/gröberes Problem als die Direktive "include_path" in der php.ini... ~ |
<Ich hatte es manuell hinzugefügt.
Kann aber ein "normales" Problem mit den Rechten des Verzeichnisses/Datei auch sein....... Sloter |
Dilbert: seit wann machst Du was in php?
Zum Problem: Hast Du die pear extensions überhaupt installiert? |
WebServer ist der IIS von Win2kServerSP3. PHP 4.2.3 als SAPI installiert im Verzeichnis c:\php4 .
Laut phpinfo() wird die php.ini aus dem Verzeichnis c:\winnt verwendet. Die Pear extensions habe ich nicht installiert, nichteinmal angerührt. :D @Alex1, seit einiger Zeit schon, nur hatte ich immer frühzeitig aufgegeben. Meistens mit dem Ergebnis :"Bin ich denn sogar dazu zu Blöd?" ;) Ach ja, in guter Windowstradition habe ich mal MySQL und das PHP Zeug deinstalliert. Jetzt kann ich nach einer Neuinstallation der Komponeten den MySQL Dienst nicht mehr starten "Der Dienst konnte nicht gestartet werden.." :heul: Ich denke mal, das ich dieses Wochenende keine Lust das Problem einzukreisen mehr habe. :rolleyes: :D |
Schick mir einmal die index.php die probleme macht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag