WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   MS TRAIN SIMULATOR (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Für die Trainsimmer... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80437)

Mellies 14.12.2002 02:39

Für die Trainsimmer...
 
... ist jetzt gerade "German Railroads 2 - Die Rollbahn" erschienen.

Von Bremen über Osnabrück nach Münster in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Allerdings erstaunlich Hardware-fordernd.

Gruß
Tomas

Halstenbek 14.12.2002 04:24

Und in so schlechter qualöität wie die ProTrain reihe? Oder hat hier ein Designerteam mal richtig liebe gezeigt?

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 15:51

Hallo David,

die Qualität finde ich ganz gut, und in Pro Train 2 war es ja auch viel besser geworden. Pro Train 1 hatte ich mir nur der Züge wegen gekauft.

Allerdings habe ich festgestellt, daß es bei mir nur auf Windows XP einigermassen flüssig läuft. Auf Windows ME ruckelt es, daß ich nicht mehr fahren konnte. Da ist GAP EDDF mit voll aufgedrehtem Traffic erholsam dagege...

Außerdem fehlt im Bremer Hauptbahnhof in der Mitte das zweite Gütergleis, aber das ist nur nebensächlich.

Gruß
Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:01

Mh, ProTrain 1 war wirklich ein schlag ins Wasser, besonders störend waren die teilweise doch SEHR engen Gleisradien. Dass sah teilweise schlimmer als auf der Modellbehn aus.
Ich hab grad den FXP test von German Railroads 1 wieder ausgekramt, die waren ja wirklich nicht schlecht, hab ich mir aber nicht gekauft, weil grad der PSS-Bus rauskam, und Nebenstrecken in einer gegend die ich überhaupt nicht kenne mich auch nicht sonderlich reizen, aber GR2 nach Bremen, das ist schon mal was, Langsam tastet man sich also an mein Hamburg ran...
Mal sehen, ist ja bald weihnachten...

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 19:14

Zitat:

Langsam tastet man sich also an mein Hamburg ran...
Ich habe den Machern eine Mail geschickt (wegen den WindowsME-Probleme) und vorgeschlagen, die nächste Ausgabe an die bestehende Strecke anzuschließen. Mal abwarten...

German Railroads 1 war gut gemacht, allerdings immer nur Nebenbahn fahren?
Ich trage mich mit dem Gedanken, Highspeed Trains von Aerosoft zu kaufen. Allerdings schien mir die Strecke immer zu kurz, aber die Züge sollen ja ganz gut sein (ICE3). Mit denen kann man dann ja auf der Rollbahn rumsausen!

Gruß
Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:20

Ich hab neulich im Netz 'ne tolle 111 gesehen, dass wär doch was, die schöne 111 auf 'ner eigentlich ganz normalen Deutschen Hauptstrecke, TrainSimmerHerz was willst du mehr? *schwärm*

Aber Hamburg wär echt nicht schlecht.

Zu High speed Trains: Ich bin nicht so ein Fan von Hochgeschwindigkeitszügen, eher gemächlich aber doch Hauptstrecke, z.b. 110,111,218, dass ist meine Welt...

So denn sacht David

Mellies 15.12.2002 19:23

Na, dann ist German Railroads 2 ja was für dich, die 110, 112, 140 und 217 sind dabei.

Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:27

:eek: :eek: :eek: Schon gekauft:eek: :eek: :eek:

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 19:33

Zitat:

Schon gekauft
Viel Spaß!!! :) :) :)

Ich muss jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit nach Hannover, weil ich bei dem Laden arbeite (DB Cargo). Meine Kollegen meinen, Eisenbahn sei ein schönes Hobby, aber als Beruf...!

Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:39

Du armer, jeden tag mit der (Deutschen)Bahn zur Arbeit!?
Dass ist seit der Privatisierung ein ganz schöner Saftladen geworden und dann immer wieder Hr. Mehdorn mit seinen tollen ideen ja wir könnten doch mal wieder unsre Züge umpinseln, ja wir brauchen xxx neue ICE Einheiten, die wir ausser auf EDDF-EDDK sowiso nicht einsetzen können, usw.
Das schärfste sind ja unsere neuen HJamburger S-Bahn züge 474 von Adieu-Trans, kaum wird es etwas kühler fangen die Züge beim anfahren an zu schütteln und zu rütteln bis zum Geht nicht mehr, wobei wir garnicht erst darüber reden müssen, was bei vereisung passiert...da waren die schönen alten 471 viiiiiel schöner:rolleyes:

Viele grüße von David


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag