![]() |
3 PC´s mit Bluetooth dongle von Acer
Scheinbar bin ich zu blöd dafür!
Habe mir 3 Bluetotth Dongles von Acer gekauft. Damit möchte ich nun 2 Notebooks und einen Stand alone Pc "vernetzen". Und zwar ganz normal über eine LAN Verbindung mit Freigaben usw. Brauch ich da TCP/IP Nummern? Geht das überhaupt? In der ANleitung steht nur was von einem Server oder Bluetooth AccessPoint. Muss doch möglich sein die 3 in eine Arbeitsgruppe zu geben und direkten zugriff auf freigegebene Ordner zu haben! Betriebssysteme: 2x XP prof und 1x 2000 prof. |
Ich schätz mal da wirst dir noch ein kastl besorgen müssen (den accesspoint) der dann die drei dingeldongles miteinander bekanntmacht und verheiratet.
Um IP adressen wirst nicht herumkommen weil wie sollen sich sonst die drei rechner auseinanderhalten bzw. anquatschen? |
Naja auseinanderhalten können sich die Rechner schon über Käptn Blauzahn - das Gerät wird einfach über einem Namen erkannt der frei definierbar ist - wenn du mit einem bluetoothgerät eine Verbindung suchst listet er dir die Namen der möglichen Geräte auf... wie das allerdings mit mehreren Rechnern funktíoniert - leider auch keine Ahnung... hab das bis jetzt nur mit einem t68i und meinem Rechner durchgespielt....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag