WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PAI Releases (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80079)

MikeEDDK 11.12.2002 10:00

PAI Releases
 
National Airlines

Download www.projectai.com

DeLaPlata 11.12.2002 10:06

Sieht wie
 
Eigenwerbung aus, oder irre ich mich?
Rico

MikeEDDK 11.12.2002 10:08

Was willst Du mir mit dieser Bemerkung sagen, Rico?

Geisterflieger 11.12.2002 10:48

Hi,

ich würd sagen, dass ist ne Info für die Allgemeinheit:D

Gruß,

Sascha

PS: PAI ist für mich mittlerweile unverzichtbar:) (auch wenns einige Fehler gibt, immernoch viel viel besser als der Standart AI)

twhein 11.12.2002 12:09

Toll, das es diese Freeware! gibt und den Himmel im FS lebendiger und realistischer macht. Ich persönlich beschäftige mich jetzt seit einigen Wochen mit PAI und habe die Fehler mittlerweile Kennen und zu Behandeln gelernt. Mit AITM klappt das recht gut. Ich habe bis heute insgesamt 38 Airlines installiert. Was mich nur ein wenig wundert, das es bei neuen Releases immer noch zu Installationsproblemen kommt und speziell die neuen Flugzeuge nicht richtig ins entsprechende Aircraft.cfg eingefügt werden. Die laufende Nr. ist oft falsch und somit wird das Flugzeug dann nicht erkannt bzw. gefunden. Lässt sich ja mit AITM überprüfen! Wenn zb. schon 8 B734 installiert sind wird das neue Flgz. nicht unter -fltsim.8- (ja 8, weil es fängt ja bei 0 an) eingefügt, sondern mit der zb. Nr. 4, und schon stimmt die Reihenfolge nicht mehr! War auch bei den letzten Releases Fischer Air bzw. Aloha der Fall. Oft findet dann auch kein TCompilen statt, und die neue Airline wird nicht integriert. Trotzdem ein Lob an alle, die sich diese Arbeit in der Freizeit für uns machen.

Thomas:)

MikeEDDK 11.12.2002 12:17

@ Thomas,

danke für die Blumen. Wir arbeiten derzeit an einer neuen Installer Version, die wohl (hoffentlich) noch vor Weihnachten released werden soll.

POING 11.12.2002 13:18

Hallo,

Auch ich finde PAI entgegen allen Unkenrufen
zum Trotz gut.

Inwischen gibt es ja auch eine Unmenge von
Unofficial releases, hier muß man halt basteln,
macht aber unnnnggggeeemmeeein Spaß.

Habe inzwischen über 80 Airlines installiert,
es ist weltweit schon eine Menge los.

Auch MY TRAFFIC soll nicht so schlecht sein,hier
arbeitet man aber glaube ich weniger mit realistischen Flugplänen ( CI in HAM usw.)

Also Jungs von PAI, macht weiter - Ihr habt eine
ungemein große Fangemeinde, wie sich ja auch im
PAI-Forum zeigt, ssooo schlecht seid Ihr also nicht.

Übrigens, weiß jemand wieviele Textures man pro
Aircraft installieren kann, bzw.wieviele Flugpläne
die Flightplan.txt verträgt ?

Ciao
martin

Mike EDDT 11.12.2002 13:45

Ich schließe mich allen positiven Meinungen zu PAI voll und ganz an!
Wenn ich auch nicht die Autoinstaller benutze, so habe ich mir doch ´ne ganze Menge Flieger von official PAI und unofficial PAI gesaugt, mit dem ich mir schon weltweit sehr schönen Flugverkehr aufgebaut habe (ca. 1400 Flieger von 380 Airlines, Modelle incl. FSP und einiger anderer Painter, überwiegend aber von PAI)!

@Martin
Wieviele Flugpläne die aircraft.txt verträgt, weiß ich nicht, wenn ich aber in einem früheren Beitrag lese, daß ahoberg über 120.000 hat, dann ist das vielleicht noch nicht das Ende!
In einen Aircraft-Ordner habe ich mal nicht mehr als 46 Flieger hineinbekommen! Seitdem überschreite ich die Zahl von 46 textures auch nicht mehr pro Ordner, auch wenn hier und da vielleicht mehr reinpassen!
Wenn ich mehr Flieger habe, eröffne ich einfach einen neuen Ordner!

Gruß
Mike

MikeEDDK 11.12.2002 13:59

@ MikeEDDT

Mike, ich habe z. B. in der aircraft.cfg für die PAI 733 momentan 102 Einträge.

Du mußt ganz eifach die cfg nicht als Notepad sondern als WordPad speichern, damit ist das Problem behoben und auch das Problem, mehrere Ordner für denselben Aircraft-Typ zu haben beseitigt.

Gilt im übrigen auch für die aircraft/airports/flightplans.txt und hat zudem den Vorteil der Such- und Ersetzen-Funktion, welche NotePad nicht bietet.

Wieviele Einträge die jeweiligen Dateien nun vertragen ist nirgendwo hinreichend dokumentiert, in der Readme von ttools steht leidlich, daß dies eine Frage der Leistungsfähigkeit des Rechners ist.

Meine flightplans.txt weist mittlerweile rund 27.000 Flugpläne mit ca. 135.000 Flügen aus und es ist kein Ende abzusehen. Eingebaut sind darin alle PAI Officials sowie fast alle unofficials.

Mike EDDT 11.12.2002 14:11

Super!!!
Wieder was dazugelernt! Werde ich nachher gleich ausprobieren !
Das bringt wieder etwas mehr Ordnung in das ganze System.

Danke und Grüße
von
Mike EDDT an Mike EDDK ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag