WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   mir reichts CHELLO (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=8000)

gustav 13.01.2001 17:21

so mir reichts nun entgültig mit chello,
ich habe seit 3wochen meinen anschluss (nach 1 1/2 monaten warten darauf) und jetzt hab ich geglaubt dass ich wie die werbung sagt "die formel 1" internet habe,

geglaubt hab ich`s ja bis for 5 min, bei meinem anschluss in GRAZ bin ich mit meinem downloadprogramm (flashget) so auf 35kps download gekommen, und jetzt sitz ich vor den computer meiner freundin im Wist Heim die einen chello studenten-anschluss haben und hab mal probiert was bei denen so alles runtergeht (soll ja langsamer sein der student-acount)

aber NEIN ich bekomme bei ihr satte 260kps download im schnitt zusammen

entweder jemand von euch weiss rat oder ich verzweifle, wie kann den dass sein????


verzweifelte grüsse aus graz

dareel 13.01.2001 17:28

brauchst dich nicht aufregen, ist ganz normal, wenn etwas am proxy von chello liegt bekommst du diese unheimlichen geschw. von 200 kb und mehr!!
falls es nicht am proxy liegt mußt du leider mit 35kb leben, obwohl 35kb ein sehr guter wert ist!

pirate man 13.01.2001 17:33

aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh
wie bitte??? 260kb???? :confused:
ich hab grad mal 40 :(

@ dareel

was meinst du mit "wenn etwas am proxy liegt"??


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

[Dieser Beitrag wurde von pirate man am 13. Januar 2001 editiert.]

Ferry Ultra 13.01.2001 17:39

am proxy liegen,bedeutet das bei chello was zwischengespeichert wurde.
wenn du in deinen interneteinstellungen eine proxyadresse einträgst,dann wird erst diese adresse abgefragt,wenn was gefunden ,wird von dort geladen,wenn nicht wird weiterverbunden.
ich hab bei einem kollegen 1,8mb in 20 sec.! gesaugt(feurio),normal ist das natürlich nicht möglich.

valo 13.01.2001 17:43

@pirate
"wenn etwas am proxy liegt" damit ist gemeint, das wenn die datei die du runterlädst schon vor nicht alzulanger zeit mal von jemandem anderen runtergeladen wurde, der auch über den proxy ins inet geht, dann wird die datei nicht vom original server geholt, sondern du kriegst sie aus dem chache des servers, und das dann mit der maximal möglichen geschwindigkeit die grad möglich ist....

ein proxy speichert alles was über ihn aus dem inet geholt wird,jedoch hauptsächlich grössere dateien um die geschwindigkeit zu erhöhen und das weltweite netz nicht unnötig zu belasten...

valo

pirate man 13.01.2001 17:43

und was für eine proxy-adresse soll ich da eintragen?


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

gustav 13.01.2001 17:43

tja und ich hab jetzt gute 13MB in 1:05minruntergeholt also ich war sogar schon auf der microsoft und hab dort 27mb in 2:19min rundergeholt

Andre@s 13.01.2001 17:55

dann seit´s froh, daß es so schnell geht. Im Normalfall sind bis max. 37kb (ungefähr) drinnen (Leitung mit 384kBit, egal ob über Proxy oder nicht).

Wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe (der Thread wurde gelöscht :( ), hat Chello in manchen Gebieten seit geraumer Zeit Testbetrieb mit Leitungen mit anscheinend so ungefähr 2Mbit. Dies hat Chello auch in einem Mail mir gegenüber bestätigt.

Aber jetzt wird sich das Ganze ja sowieso ändern ---> ab 1. März neues Tarifmodell.......

mfg. Andre@s

PS: setzt nicht immer Gerüchte in die Welt...

Bastet 13.01.2001 18:25

Kommt auch drauf an wieviele grad drin sind und wieviele was downloaden.

Ich hab normalerweise 35-40 und am Freitag hatte ich sogar 135 allerdings wars schon 0:35 Uhr.

Bye Bastet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag