WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   einfaches prog. für db rohdaten veränderung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79861)

TheTrade 09.12.2002 13:33

einfaches prog. für db rohdaten veränderung
 
hallo liebe prog. gemeinde,
ich brauche eine einfache lösung für folgende aufgabe:

ein erfassungssystem übersetzt mit ocr 2 indexfelder aus einer *.tif datei und schreibt die inhalte in eine *.txt datei, beispiel: c:\import\import.txt

^name1^,^datum1^,^c:\scan\1.tif^
^name2^,^datum2^,^c:\scan\2.tif^

nun brauche ich ein frontend mit Access (oder andere) das mir diese datensätze einliest und mir die möglichkeit gibt weitere indexfelder auszufüllen. maske zeigt inhalte pro datensatz, keine liste.
wenn die tif-datei im frontend gemeinsam mit den indexdaten (name, datum) dargestellt wird, wäre das super. nun gebe ich daten wie ort und land manuell ein (diese sind handgeschrieben auf dem gescannten beleg) und schreibe diese wieder als txt-datei, beispiel: c:\export\export.txt

^name1^,^datum1^,^ort1^,^land1^,^c:\scan\1.tif^
^name2^,^datum2^,^ort2^,^land2^,^c:\scan\2.tif^

diese datei wird dan in ein archivsysten eingelesen und archiviert.
diese anwendung soll einem einfachen user erlauben, viele daten schnell und sicher zu erfassen.

wenn ihr so eine lösung habt oder einfach prog. könnt meldet euch bitte.
es soll nicht euer nachteil sein, sag ich immer.

sgg@inode.at

NasenBär 10.12.2002 19:45

hy!

mache dir eine access datei mit deinen feldern:
name, ort, datum, land und ev. speicherort

für die auslesevorgänge aus der txt-datei in die datenbank kannst ja ein macro erzeugen (bzw. in vba programmieren)

laß dir vom assistenten ein formular erstellen!
damit kannst du dann deine daten die fehlen (land, ort) händisch eintragen.

für das erzeugen einer txt-datei mußt du wieder ein macro erzeugen bzw. vba programmieren!

verstanden?

mfg

Seidl 10.12.2002 22:30

Hallo TheTrade!

Ich denke für diese Aufgabe ist Access ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen da ja nur Datenverarbeitung und keine Datenverwaltung gefordert ist. Die Sache sollte man mit eigentlich mit jedem GDI schnell und einfach lösen können. VB wäre eine Möglichkeit von vielen.
Wie sollte die Sache im Detail aussehen?
Aufruf z.B. "PicData -c:\Textfile.txt" damit die Sache direkt und automatisch vom Scanprogramm gestartet werden kann, oder Dateiauswahl über Filedialog, oder fix vorgegebener Pfad, oder, oder, oder ... ;)
Für's Abspeichern gilt so ziemlich das selbe wie für den Aufruf und auch so gibt's da noch viele Details die wissenswert wären.

Seidl 15.12.2002 15:21

Hallo TheTrade.

Da sich sonst (zumindest direkt im Forum) niemand mehr gemeldet hat und ich bei der Aufgabe auch gleich ein paar Sachen ausprobieren konnte die ich mir schon seit einiger Zeit ansehen wollte habe ich jetzt unter VB ein kleines Tool erstellt das eigentlich euren Ansprüche gerecht werden sollte. Allerdings benutzt es die Preview-Funktion von XP zum Anzeigen der TIFs. Mir ist sonst keine Komponente eingefallen die unter XP sinvoll wäre. Man könnte die Sache aber auch ohne Aufwand auf die Verwendung von "Imaging" anpassen (Win95, Win98).
Kennt jemand eine andere gute Alternative :confused:
Anbei jetzt erstmal eine EXE. Wenn die bei dir läuft,... gut. Wenn nicht haben wir ein kleines Problem. Ich nehme an mit dem Source wirst du nicht viel anfangen können und ein Installationspackage mit allen Komponenten die unter Umständen benötigt werden könnten hat fast 20MB. Sieh's dir einfach mal an. Falls du mittlerweile schon was anderes hast ist die Sache ohnehin nicht mehr so wichtig.

Verwendete Verweise:
Microsoft ActiveX Data Objects 2.7 Library [msado15.dll]
Microsoft Data Binding Collection [msbind.dll]
Preview 1.0 Type Library [shimgvw.oca]
Visual Basic Objects an procedures [VB6.olb]
Visual Basic runtime objects an procedures [msvbvm60.dll\3]
Visual Basic For Applications [msvbvm60.dll]
Microsoft Common Dialog Control 6.0 [comdlg32.ocx]
Microsoft DataGrid Control 6.0 (OLEDB) [msdatgrd.ocx]
Preview 1.0 Type Library [shimgvw.dll]

Seidl 15.12.2002 15:26

Shiiiiiit!!!! Jetzt hab ich schon wieder die Datei verloren. Irgendwas mach ich ich falsch. Das passiert mir hier im Forum nämlich andauernd.

NasenBär 16.12.2002 17:09

hy!
hast es doch in vb gemacht! ;)

unter win2000 funktioniert es nicht! die versionen vom preview objekt stimmen nicht zusammen! müßte mir die neuere installieren!
kannst du ev. den code posten?

mfg

TheTrade 16.12.2002 18:07

hallo Seidl,
vielen dank für deinen einsatz.
ich habe viele der notwendigen dll und sonstiges nicht. kannst du diese als zip versenden? sgg@inode.at
ich werde auch mit vb anfangen und wenn du mir die source sendest, kann ich gleich zum üben anfangen.
kannst du mir bei dieser gelegenheit einen guten tipp für vb einstiegslektüre geben?
vorerst danke ich dir recht herzlich

thetrade

Seidl 17.12.2002 09:39

Hier erst mal die Quell Dateien, erstellt mit "Microsoft Visual Studio 6.0". Ich würde ja auch gerne eine Setup-Version posten die alles nötige enthält um das Tool zum laufen zu bringen aber 19MB sind für das Forum dann wohl doch ein wenig heftig ;)
Wenn ihr wollt kann ich das Package aber mit WinRAR in mehrere Teile splitten und euch per Mail senden.

@TheTrade:
1.) Du benutzt WinXP? Sonst werden dir nämlich wahrscheinlich auch die dll's und ocx's nichts helfen.

2.) Ich habe meine ersten Schritte mit VB anhand der Hilfe gemacht. Da wird sogar das objektorientierte programmieren leidlich erklärt. Natürlich wird man damit nicht gleich ein Profi der alle Hintergründe kennt aber du kannst ja noch immer Informatik studieren wenn dir das wirklich wichtig ist. Sag mir dann wie's war :D

TheTrade 21.12.2002 18:29

Danke seidl, entschuldige bitte die verspätung.
ich versuche W.XP auf zu treiben. kann ich dan ohne die ocx usw. es testen? ich hätte nichts gegen ein mail mit der setup. adsl!

Seidl 22.12.2002 10:15

@TheTrade: Du bekommst den Fehler beim Entpacken der Packages für das Setup weil ich WinRAR 3.0 verwendet habe. Eine 40 Tage Trial-Version kann man unter WinRAR downloaden.
Ich hoffe dann funktioniert alles. Ich verabschiede mich jetzt nämlich bis 03.01.2003 in den Urlaub und werde deshalb nicht erreichbar sein.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr für alle Mitglieder des WCM-Forums.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag