![]() |
RAM oder CPU?
Hallo!
Wieder mal eine Aufrüstfrage: Bringen um 256 MB RAM mehr (768 MB gesamt) beim Nachladen der Texturen (vor allem beim PSS Airbus in den Rundumsichten und in der Außensicht) einen entscheidenden Vorteil oder wäre es eher überlegenswert, die CPU von P4 1,6 auf 2,53 GHz aufzurüsten. Wer hat eventuell für mich vergleichende Werte? Danke für Infos! Chrissy |
Hi!
Also ich würde das Geld lieber Sparen. Aber wenn du es jetzt ausgeben willst, dann würde ich dir einen neuen Prozessor anraten. mfg mausbull |
Hallo Chrissy,
da wäre zunächst erstmal zu klären ob dein Motherboard überhaupt für den 2,53 GHz geeignet ist, da gab es eine Layout Änderung des Prozessors P4(A). In diversen Vergleichstests findest du auch genaue Angaben zu Benchmarkergebnissen. Mit meinen 512 MB merke ich keine FPS Einbrüche mehr die auf zuwenig Speicher zurückzuführen sind, eher reichen selbst meine 2,53 GHz bei MyTraffic nicht aus. Gruß Heinz |
Ich würde an deiner Stelle die CPU gegen eine schnellere ersetzten:)
Grüße Claus |
Hi
Ich denke 512mb ram reichen doch ! Außerdem ist das so ne Sache mit 3 Riegeln im Bord ! Aber der Sprung bei der CPU bringt Dir sicher was ! Max |
Danke für eure Beiträge!
Habe mir gedacht, dass 512 MB RAM eigentlich reichen müssten. Trotzdem weitere Fragen: Ich habe ein Gigabyte 8IRX Mainboard (Intel 845i - Chipsatz). Der P4 2,4 GHz müsste ja darauf noch laufen, sehe ich das richtig? Ab 2,53 ist ja die Struktur glaub ich wieder anders. Noch eine Frage zur Auslagerungsdatei: Win XP verwaltet diese jetzt nach Neuinstallation auf C: (768 - 1512 MB). Ist das gut so oder soll ich sie lieber auf E: (Flusipartition auf derselben Platte) geben? Danke weiterhin für eure Tipps! Chrissy |
Hi!
Also ich würde dir wirklich raten das Geld lieber noch einige Monate aufzusparen. Wunder wirst du sicher keine erreichen, wenn du jetzt schon wieder dein System aufrüstest. Lieber auf eine neu Prozessorgeneration warten und jetzt halt auf ein paar Grafikdetails verzichten. Soll ja das Fliegen im Vordergrund stehen.;) zur Auslagerungsdatei. Am Besten wäre eine eigene Partition dafür anzulegen, denn diese kann man leicht defragmentieren und belastet nicht andere Anwendungen. Jetzt kannst du sie ruhig auf C liegen lassen und den Flusi am anderen Laufwerk starten. mfg mausbull |
@chrissy
ist e: eine eigene Platte oder nur eine Partition auf der ersten Platte wo auch das Windows drauf ist? @mausbull @chrissy Eigene Partition für Auslagerungsdatei ist nicht nötig. Wichtig wär, dass die Auslagerungsdatei nicht auf der gleichen FESTPLATTE wie das Betriebssystem ist, dann hast nämlich wirklich was davon! |
E ist eine Partition auf der Festplatte, wo auch C drauf ist.
Habe als D eine langsame Wechselfestplatte laufen, könnte da auch die Auslagerungsdatei draufgeben, wird aber wenig Sinn machen, weil die Platte ja langsamer ist, oder? Danke für weitere Infos! Chrissy |
Im allgemeinen ist zu empfehlen, wenn man eine zusätzliche Festplatte hat, dann dort die Auslagerungsdatei hinzuschreiben. Wie es sicher bei einer HD auswirkt die langsamer ist als die Systemplatte kann ich nicht sagen, könntest aber ausprobieren!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag