WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   KT266 ohne Lüfter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79700)

zefrem 07.12.2002 18:58

KT266 ohne Lüfter
 
Wie lange überlebt die NB ohne aktiven Kühler?

Hab den Lüfter nehmlich runterschrauben müssen, weil der irgendwie sehr laut geworden ist.... Hab nur mehr den Mini-passiven Kühlkörper drauf.

Der Vulcano7+ bläst halt ein bisserl drauf, das sollte doch reichen oder?

Thx, zefrem.

Lord Frederik 07.12.2002 19:33

kaum, warum glaubst ist das laute klumpat drauf ? ich würds nicht testen........
besorge dir einen leisen kleinen lüfter - sollte ja nicht mehr als 5 euro kosten, oder am besten alten pent 1 lüfter.......

Steph 07.12.2002 19:59

das geht schon! der kt333 wird auch passiv betrieben

Groovy 07.12.2002 20:52

Bei meinem a7v8x mobo (KT400) ist auch nur ein großer passivkühler drauf.

Root 08.12.2002 11:42

Naja, dieses kleine flache Kühl-Placebo reicht vielleicht für meinen i815, der auch ohne auskommen würde.
Die meisten neuen Mobos haben einen GROSSEN Passivkühlkörper, der schätzungsweise die 3-5fache Oberfläche dieser kleinen Flachmänner hat. Also ich würde sagen entweder grösserer Passivkühler oder neuer, leiser Lüfter -> ab zu www.cwsoft.at .

Lord Frederik 08.12.2002 11:53

nachtrag gehen tut alles - nur die frage wielange.........

zefrem 08.12.2002 16:26

Thx! Ich denk, ich werd mir den Passiven Kühlkörper von Zalman kaufen. Der sollte doch wirklich groß genug sein.

PRRonto 08.12.2002 16:46

Ich hab das erst diese Woche erledigt. Kein Problem mit dem Zalman :)

Siehe hier

viel Spaß und ruhige Nächte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag