![]() |
problem bei ami-biosupdate
ich habe auf einem FIC vl-601 mobo versucht, ein biosupdate (aktuelle version 1008) durchzuführen.
2 biosfiles dafür fand ich auf der hp des mobo-herstellers, nur bekomme ich, wenn ich zu flashen versuche, jedesmal die meldung "bios file too large". hatte vllt. schonmal jemand dieses problem bei einem solchen flashversuch? |
Das Mainboard gibt es mit einem 1Mbit und einem 2 Mbit Bioschip.
Am besten auf der Angegebenen Website des Herstellers links auf Manual klicken und das German Manual herunterladen. Anhand dessen kann man leicht überprüfen welcher Bioschip eingelstellt ist (je nach Jumperstellung das 1 bzw. 2 Mbit Bios) Die Bios auf deiner angegebenen Webseite sind die für 2Mbit Bios. Das Bios für 1Mbit findest du unter: 1Mbit Bios HTH mfg Masterkey |
danke für den link, aber woher nimmst du die annahme, daß gerade dieses das richtige update wäre?
könnte ja auch dieses sein, oder? dazu habe ich wenigstens ein infofile, zu deiner empfehlung nicht. |
achtung da gibt's 2 pcb versionen 1.1 und 1.3
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Version sollte auf dem mobo beschrieben sein. |
pcb-layout=layout der platine, eh klar! *auf birne hau* danke!
ich hab pcb 1.1, wie ich gerade nachgesehen habe, heißt das, das ich nur die vorhandene betaversion von dem bios nehmen kann? weil die von masterkey empfohlene version hat weder einen hinweis auf die versionsnummer des bios, noch des platinenlayouts. |
Wenn du von deinem Link aus auf FAQ klickst und dein Board auswählst, dann kommt darin die Frage bezüglich eines Bios Updates vor, mit dem Verweis für 1Mbit bios chips soll man das bios file nejmen das du unter dem Link runterladen kannst.
mfg masterkey |
Zitat:
this program can only be executed in real mode was soll das nun wieder heißen? :( nachtrag: nevermind, der programmer war veraltet, hab einen aktuelleren genommen, mal sehn, obs jetzt funzt |
Versuchst du das Bios in einem Dos-Fenster zu flashen?
Diese Meldung heist nichts anderes als das du nicht im reinen DOS-Modus bist. Solltest du eine Windows Start-Diskette benutzen, dann drücke beim Start mehrmals F8 und wähle Abgesicherter Modus,Eingabeaufforderung. Es darf KEIN Treiber geladen sein (auch kein Himem oder emm386). Soltest du das mit F8 machen, aufpassen, englische Tastatur . mfg masterkey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag