![]() |
Planung Homecokpit...Fragen
Hallo,
ich will mir ein Cokpit bauen. Ich will nur die Captain Seite vom A320 bauen u. letztendlich einen Beamer einsetzen..wenn es mal soweit fertig ist. Deshalb meine Fragen: Mein Hobbyraum ist zeimlich klein. In der Breite hätte ich ca. 130-140m und in der Tiefe (Beamer) ca. 2,50m. Reicht das? Speziell die Tiefe für den Beamer (Projektstionslänge)? Wo kriege ich Pläne für ein A320 Grundgerüst her? Also für das Holzregal (Zuschnitt)? Danke schonmal Franz |
Hallo Franz,
zu deiner Frage mit dem Beamer, muß ich dir sagen das es natürlich erst einmal von Beamer zu Beamer unterschiedlich ist. Es gibt aber sehr viele Beamer, bei denen du mit einem Projektionsabstand von 2,50m eine Bildbreite von ca. 1,20m - 1,50m Projizieren kannst. Ansonsten kann man natürlich auch über einen Umlenkspiegel (ein ganz normaler Spiegel) die Distanz zwischen dem Beamer und der Leinwand verdoppeln bzw vergrößern.(d.h. Der Beamer projiziert erst in die entgegengesetzte Richtung und wird durch den Spiegel umgelenkt wieder auf die Leinwand). Natürlich muß der Spiegel dementsprechen Groß sein. Gruß Sener |
Hi zusammen!
Was Sener in seinem zweiten Beispiel mit dem Umlenkspiegel beschreibt, ist z.B. die Version, die auch Thomas Kleindopp mit seinem MD11-Cockpit praktiziert - um ihm mal hier mit der Antwort vorwegzugreifen! Ideal, wenn man nicht so viel Freiraum nach vorne hat!
Gruß, Achim |
Hallo,
danke für die Antworten, ich denke so werde ich es auch mit dem Beamer versuchen. Jetzt bitte nicht lachen...ich bin nicht so begabt in der Holzverarbeitung...ich bräuchte einfach einen unkomplzierten Plan wie ich mir das Grundgerüst zusammen zimmern kann. Eine Recherche hier hat mich auf die URL http://www.podsystems.ch gebracht. Dort gibt es auch sehr detailierte Pläne, nur ich glaub die sind mir zu kompliziert. Ich mein es jetzt wirklich ernst mit meinem Airbus Cockpit, aber die momentan größte Hürde ist so ein dummes Holzgestell auf dem basierend ich dann loslegen kann. Löten u. Netzwerk oder konfig-Kram geht mir da einfacher von der Hand. Ich hab auch schon eine Mehrmonitorlösung mit widefs laufen. Schiratti Software kommt demnächst u. dann ein Schubhebel System. Also wer einfache Pläne für ein Airbus Grungestell hat u. sie mir zukommen lassen könnte würde mir sehr helfen. Gruß Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag