WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS 2002 auf neue Festplatte geben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79278)

VO001 04.12.2002 08:28

FS 2002 auf neue Festplatte geben
 
Hallo alle!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bekomme jetzt demnächst eine neue Festplatte und möchte dorthin den FS 2002 geben.
Wie mach ich das jetzt am Besten? Ich hab mir gedacht ich schneid einfach den Ordner (FS2002) aus und füge ihn auf der neuenn Festplatte ein! Kann ich das so machen?
Bin über jeden Tipp und Anregung dankbar!
Lg.

Joe

MarcusN 04.12.2002 08:49

Hallo Joe !

Prinzipiell ist das schon möglich ABER dir fehlen dann die Einträge in der Registry, die während der Installation des Flusi getätigt werden. Ich würde es so machen, dass ich zuerst den Flusi von den CD's auf die neue Harddisk installieren würde und danach das komplette Flusi-Verzeichnis von der alten Platte auf die neue kopieren würde. Damit solltest du den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt haben.
Einzig zu bedenken ist noch, dass einige Addons (z.B. EW-Pro, FDC, ...) auch eigene Verzeichnisse, die teilweise NICHT unter dem FDS-Verzeichnis liegen, anlegen und verwenden. Die müsstest du danach noch mal neu installieren.

Buschflieger 04.12.2002 09:00

Schau mal hier wegen der Registry Einträge
 
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=registry

VO001 04.12.2002 09:46

Hallo!

Danke für Eure Tipps!
Jetzt hätt ich da noch ne Frage. Welche Add-ons legen Ordner außerhlb des FS-Standart Ordners an?
Ich hab folgende Addon-s. Vielleicht könnt ihr mir sagen, welche ich dann nach dem Verschieben noch mal Installieren muss! Hoffe ihr könnt mir helfen!
Meine Addon's:
Scenery Balearen, Austrian Airports, German Airports 1-3. Scenery Greece, B737-400 Dreamfleet, PSS A320, PSS 747, PSS 777, PIC 767, Real ATC Flights, Captain speaking 2002, London Airports, GB Airports, swedflight Airports.
Also soweit ich weiß werden alle diese Add-ons nur ins FS 2002 installiert, aber vielleicht wisst ihr es ja besser!
Lg.

Joe

Andragar 04.12.2002 10:01

Solange du nichts von Hand außerhalb installierst sollten sich alle Add-Ons in das Flusi verzeichnis kopieren. Ich hab's noch nicht anders erlebt.

Quax der Echte 04.12.2002 11:40

Moin.

Flusi neu installieren habe ich gerade gemacht.

- alter Flusi z.B. auf C:/Flusi
- Flusi neu installieren auf z.B. e:/Flusi. Dadurch entstehen die notwändigen Einträge in der Registry.
- Neu installierten Flusi auf e:/Flusi v o n H a n d wieder löschen.
- alten Flusi von c:/Flusi kopieren nach e:/Flusi
- das wars

- Das wars bis auf Kleinigkeiten, die neu installiert werden sollten. Bei mir wars z.B. die DF737. Die ist zwar in der neuen Installation wieder enthalten, aber so Sachen wie der außerhalb des Flusi bedienbare FMC funzen sonst nicht.

Die Geschichte ist wirklich vom Aufwand her minimal gegenüber einer kompletten NeuInstallation mit allen Zusätzen, die sich so im Laufe der Zeit angesammelt haben.

MarcusN 04.12.2002 13:37

@ Michael: Es gibt sehr wohl Addons, die Teile in eigene Verzeichnisse installieren. Einige habe ich in meinem Thread auch angeführt: Eurowings Prof, Flightdeck Companion,...

Andragar 04.12.2002 14:24

Na die hab ich alle nicht. :) Also Gnade vor Recht, ok? :D

MarcusN 04.12.2002 17:31

:bier:

Zitat:

Na die hab ich alle nicht.
Als alter "Walfänger" kannst ja mit dem neumodischen Zeugs eh nix anfangen...:D

Andragar 04.12.2002 17:33

:lol: Ja, ja, back to the flightsim root - folder oder so... ;)

Überhaupt schade, dass der FS2k keinen schwarz/weiss modus hat. Die Performance kann nur steigen dadurch. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag