WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LORAN C (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79190)

kashoa 03.12.2002 13:56

LORAN C
 
Hallo zusammen,
weiß einer ,ob es ein flugzeug gibt ,egal free oder shareware das über LORAN C verfügt bzw mit dem mann nach loran navigieren kann?
gruß
kashoa

kashoa 03.12.2002 16:16

LORAN
 
danke euch schon gefunden.
gruß
kashoa

Seb 03.12.2002 16:26

Hall Kashoa,

Danach hab ich auch schon lange gesucht und mich würde jetzt brennend interessieren, was Du genau gefunden hast.

kashoa 03.12.2002 17:12

lo
 
hallo Seb, habe eine DC8 mit LORAN C ausrüstung Bordrechner usw ,das was ich im richtigen flieger benutze ,seitdem Omega und Doppler abgeschaltet sind.
gruß
kashoa

Seb 05.12.2002 09:19

Wo gibt es denn die DC8 bzw. das Panel?

Wäre super wenn ich mir das auch besorgen könnte. Funktioiert der Loran C Rechner denn?

Simfan 05.12.2002 12:35

Hallo!

Was genau macht LORAN C und wo gibts die Dash8?

mfg Thomas :)

MarkusV 05.12.2002 13:07

Hi Thomas,

> Was genau macht LORAN C

meine Lieblingsantwort: die Suchfunktion ist dein Freund. ;) ;)
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2

"LORAN-C ist ein Langstreckennavigationssystem mit regionaler Abdeckung (einige 1000km Reichweite). LORAN steht passenderweise für LOng RANge. Das Prinzip ist relativ einfach. Es gibt mehrere fest Senderstationen, die auf ca. 100 kHz in ständiger Wiederholung das gleiche Signalmuster aussenden - gleichzeitig. Je nachdem, wo sich mein Flugzeug befindet, kommen die gleichen Signale von 2 verschiedenen Stationen zu unterschiedlicher Zeit an. EDIT:Die Punkte mit gleichem Zeitunterschied der Signal liegen auf einer Hyperbel um die Stationen. Daraus kann, wenn ich mind. drei Stationen habe, eine Position errechnen (Schnittpunkt von 2 oder 3 Hyperbeln).
LORAN-C kann ähnlich wie GPS die genauen Koordinaten des Flugzeugs errechnen und anzeigen.

Siehe z.B. http://www.nels.org "

Markus

Simfan 05.12.2002 13:27

Danke, ich wusste dass es die Suchfunktion gibt und ich wusste, dass dieses Thema vor kurzem besprochen wurde, ABER:
Mir war's dort etwas zu kompliziert und ich wollte eigentlich nur ganz kurz (wie in deiner Antwort, danke!) erklärt bekommen was LORAN C ist.
Wieso nimmt man nicht gleich GPS?
Ist genau und funktioniert auch überm Atlantik.

mfg Thomas :)

MarkusV 05.12.2002 15:05

Hi Thomas,

> Wieso nimmt man nicht gleich GPS?
> Ist genau und funktioniert auch überm
> Atlantik.

Naja... LORAN-C gab es schon, wie GPS noch nicht erfunden war, vor allem noch nicht einmal technische möglich war. LORAN-C geht vom Konzept her auf LORAN-A zurück, einem Navigationssystem für Schiffe und das ist Technik von 1940 oder so ähnlich.

Zum anderen hat LORAN-C im Gegensatz zum militärischen GPS-System den Vorteil, daß es von einer zivilen Behörde - wenn ich nicht irre die US Coast Guard - verwaltet und unterhalten wird und daher alle Benutzer nicht nur eine Garantie für ein funktionierendes Signal haben, sondern auch Meldung über z.B. Störungen und Ausfälle in die üblichen NOTAM-Kanäle fließen. Das ist bei GPS, so glaube ich, nicht der Fall.

Kein Thema - GPS ist genauer (meistens) und hat weltweite Abdeckung. Aber es ist eben ein modernes, militärisches System...

Gut möglich, daß LORAN-C langfristig mal das VOR/DME-System ablöst...

Markus

Seb 05.12.2002 15:09

Naja GPS gibt es noch nicht soo lange. Ausserdem ist angedacht LORAN C als Backup für GPS bzw. später dan Gallileo zu verwenden.

Nur so als Anmerkung Kashoa redet von einer Douglas DC-8 und nicht von einer DeHavilland Dash 8. Die würde wahrscheinlich außer zur Überführung kein LORAN C benötigen.

Jetzt weiß ich aber immernoch nicht wo es die Maschine oder das Panel mit LORAN C gibt.

Weiß jemand die Seite bzw. hat jemand einen Link?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag