WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Task Manager (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79182)

Skybird 03.12.2002 13:41

Task Manager
 
Hallo,

ich habe eine tolle Möglichkeit gefunden, mich wieder grün und schwarz zu ärgern :D - den task manager entrümpeln. Zur Zeit tummeln sich 30 Prozesse, die im Hintergrund laufen und mir 2-5 Prozent der CPU-power abzwacken (irgendein Cleverle hat mal irgendwo gepostet, er hätte diese Zahl auf 12 gedrückt). Weiß nur eben nicht, welche tasks ich rausschmeißen kann, weil ich sie nicht brauche, und welche ich nur killen kann, wenn ich zugleich auch die Systemstabilität ruiniere. Auch ein utility wie Enditall macht nur Sinn, wenn man weiß, was es ist, das man da abtötet. Hat jemand einen Tip für eine Webpage, die Erklärungen für die ganzen Programmkürzel bereithält, die sich im Taskmanager tummeln? Ich verwende WinXP.

Danke, Skybird

Wolf-Dieter Wahl 03.12.2002 13:53

Hi Skybird,
 
hier http://www.aida32.hu/aida32.php gibt es ein prima Tool, dass die gewünschten Auskünfte erteilt.
Allerdings weiß ich aus leidvoller Erfahrung, dass mindestens 17 oder 18 Prozesse unter XP HE SP1 laufen müssen. Was man danach löscht, geht mit dem Ende der Sitzung einher. Nur die wirklich bekannten (z.B. Virenwächter u.ä.) Prozesse kann man löschen. Wenn sie nicht bekannt sind, dann die Finger davon lassen.:verwirrt:

jay_R 03.12.2002 14:19

Wegen 2 - 5% würde ich die Systemstabilität nicht unbedingt riskieren!

Skybird 03.12.2002 16:08

Jay,

recht hast Du, nur vor einer Woche waren es eben nicht 2-5 Prozent, sondern so gut 0% (weniger als 1%), und es waren nur 28 Prozesse im TM gelistet. Irgendetwas muß sich hinzugefügt haben, das sich doch recht schamlos "bedient", für nichts und wieder nichts an konstruktiven Effekten.

Wolf,

danke, ich schaue mir das Teil mal an.

Es geht mir nicht um eine "maximale" Maschine, da versteh ich eh nix von, es geht mir nur um saubere Installationen (es wird nicht umsonst empfohlen, bei einer Installation ALLE nicht benötigten Background-Prozesse zu beenden, unter meinem alten win98SE habe ich da früher ein, zwei schlechte Erfahrungen gemacht, ob XP empfindlich ist, weiß ich nicht). Die Spikes auf 5% oder sogar mehr habe ich noch vor ein paar Tagen nicht gehabt. Habe schon gezielt auf Trojaner, Viren und Spyware gescannt deswegen, ohne Ergebnis.

Können USB-Sticks/Yokes das verursachen? So ganz ohne signal/noise-output ist ein Potentiometer ja nie.

Skybird

jay_R 03.12.2002 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Skybird
Jay,

recht hast Du, nur vor einer Woche waren es eben nicht 2-5 Prozent, sondern so gut 0% (weniger als 1%), und es waren nur 28 Prozesse im TM gelistet. Irgendetwas muß sich hinzugefügt haben, das sich doch recht schamlos "bedient", für nichts und wieder nichts an konstruktiven Effekten.

was hast innerhalb dieser einen Woche installiert bzw. hinzugefügt an Software zb.

Wolf-Dieter Wahl 03.12.2002 17:50

Skybird,

dass mit den 5% bringt mich auf eine Idee. Hast Du vielleicht einen Smartcard-Leser? Die machen sowas aller 1 bis 2 Sekunden und brauchen etwa 5%. Ansonsten im Taskmanager bei der CPU-Auslastung genau beobachten, wer denn gerade, außer dem Leerlaufprozess, die CPU belastet.

Skybird 03.12.2002 22:12

Jay,

nur der Control Manager von CH kam dazu.

Wolf,

meistens wird ein 5%-spike von "System" gesendet. Gelegentlich treten aber auch spikes quer durchs Beet auf, 3-8%ige. Im unteren Rand zeigt der taskmanager aber relativ konstant und beständig eine CPU-Auslastung von 5% an, ob nun gerade gespiked wird oder nicht :)

Eigentlich nichts Tragisches, aber ich kann ja nicht ausschließen, daß ich mir irgendwas im Internet eingefangen habe, und das ist's, was den Schlaf verhindert. Habe in den letzten drei Monaten zweimal mein altes System udn zweimal mein neues System komplett neu formatiert und installiert, jedes Mal eine ungeheuer aufwendige Prozedur, da geht locker die ganze Nach und der folgende Tag komplett bei drauf, wen ich alles zusammenrechne und mehrmals formatiere.

Außerdem - warum soll da Software laufen, deren Zweck ich nicht brauche...?

Skybird

P.S. Kein Kartenleser bei mir.

Wolf-Dieter Wahl 04.12.2002 09:50

Skybird,

dann fällt mir nur ein, dass Du alles, was Zeitsteuerung anbelangt deaktivieren solltest. Also sowas wie "automatisches defragmentieren" u.ä.
Sieh mal unter Systemsteuerung --> geplante Tasks nach. Dort braucht nichts drin zu stehen.

Skybird 04.12.2002 12:38

Ich glaube , ich hab'S (btw. bei mir werden alle Automatiken so weit minimalisiert wie möglich - ich bin lieber in full control). Der Control Manager für die CH Geräte scheint es zu sein. Er kreiert ja "virtual devices", wenn mit seiner Hilfe z.B. ein HOTAS programmiert wird. Sind die Geräte angeschlossen, aber nicht programmiert (manuell, oder durch startup utility), dann ist alles friedlich, sind sie aber programmiert (manuell oder per startup utility), dann ist plötzlich 3-5% weniger Systemleistung da, außerdem werden im Joystick-Schirm nicht mehr z.B. Stick und Throttle gelistet, sondern "Virtual Device #1", "#2" etc.

Ganz schön gierig, dieser kleine Lümmel.

Skybird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag