WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Norton Antivirus 2001 und Mozilla 1.2a (Mailer) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79128)

cenus 02.12.2002 21:49

Norton Antivirus 2001 und Mozilla 1.2a (Mailer)
 
Ich habe folgendes eigenartiges Problem. Zum Abrufen von verschiedenen POP3-Mailboxen verwende ich das Mailprogramm von Mozilla mit verschiedenen Profiles. Ich verwende Norton Antivirus 2001 um die Mails, die ich runterlade auf etwaigen Virenbefall zu überprüfen.
Dies funktionierte bisher auch recht gut. Neuerdings mußte ich eine zusätzliche Mailadresse nach dem Format vorname.nachname@mydomain.at einrichten. Ohne Virenüberprüfung durch NAV funtkioniert alles prächtig, aber sobald die Virenüberprüfung durch NAV aktiviert ist, treten folgende Phänomene auf:
1. Wenn ich eine Mail wegschicke, wird keine Kopie der Mail im Sent- Folder abgelegt, obwohl dies so konfiguriert ist.
2. Bei den Einstellungen zum Account (Edit -> Mail & Newsgroups
Account Settings -> Server Settings) steht beim
Auswahlpunkt "Sent" Folder nicht mehr der Verzeichnisname, wo die
Mailsabgelegt werden, sondern immer "Click here to select a
folder". Ich kann zwar die das gewünschte Verzeichnis auswählen,
aber sobald ich diesen Bereich verlassen, stellt sich alles wieder
um.
3. Es gibt eine Checkbox mit einem BCC an sich selber, welches ich
auch aktiviert habe. Von diesem Punkt sieht man nur die Checkbox
und nicht den Text dazu. Deaktivieren kann man die Checkbox auch
nicht.

Sobald ich NAV für diese Mailadresse deaktiviere, funktioniert wieder alles prächtig. Der Mozilla und NAV funktioniert gemeinsam mit einer GMX-Mailadresse perfekt keine Probleme. Die problembehaftete Mailadresse funktioniert mit Virencheck unter Outlook auch perfekt. Nur in der Kombination NAV+Mozilla+besagte Mailadresse habe ich die geschilderten Probleme.

Outlook kann ich für diese MAiladresse nicht verwenden, da sonst die Mails mit einer anderen Mailadressen vermischt werden, welche im Outlook verwaltet werden, deshalb habe ich Mozilla genommen. Hier kann ich jede Mailadresse extra verwalten.

Kann mir wer weiterhelfen????

cenus 03.12.2002 13:04

Habt den Fehler gefunden, scheint ein Bug bei NAV zu sein, da einige Änderungen nicht korrekt und vollständig durchgeführt worden sind. Wenn man bei NAV den Virenschutz für die Emailkonten aktiviert, dann ändert er einige Einstellungen in der Datei prefs.js von der betroffenen Mailadresse. Dies macht er nicht vollständig.
Bei mir waren davon die Zeilen mit den Einträgen zum Sent-, Draft- und Template-Folder betroffen, sonst hat es gepasst.

Die Datei PREFS.JS muss editiert werden, wie folgt:
(Anmerkung: sämtliche Sonderzeichen durch den Hexwert ersetzen.
Das %-Zeichen leitet die ESCape-Sequenz ein. "%2F" = "@")

"mail.identity.id1.draft_folder", "mailbox://mymail_username%2Fmail.mydomain.at@pop3.norton.ant ivirus/Drafts"
"mail.identity.id1.fcc_folder", "mailbox://mymail_username%2Fmail.mydomain.at@pop3.norton.ant ivirus/Sent"
"mail.identity.id1.stationery_folder", "mailbox://mymail_username%2Fmail.mydomain.at@pop3.norton.ant ivirus/Templates"
"mail.server.server1.hostname", "pop3.norton.antivirus"
"mail.server.server1.userName", "mymail_username/mail.mydomain.at"

Die letzten beiden Zeilen wurden von NAV richtig korrigiert. Ich habe sie der vollständigkeitshalber auch angeführt.

Nachdem diese Änderungen durchgeführten wurden, hat alles wieder bestens funktioniert. :D :D :D

Ich habe die Lösung reingepostet, vielleicht braucht es Mail jemand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag