WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PC --> Acer Travelmate621cx (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79107)

Tague 02.12.2002 19:30

PC --> Acer Travelmate621cx
 
hallo ihr wissenden,
habe jetzt einige zeit herumgestöbert aber mein prob ist nicht dabei.
zwischen athlon100 und acer travelmate621cx notebook liegt der teufel.
beide systeme xp prof. pc-karte realthek 8139, acer hat im gerätemanager bei netzwerkadapter einen mac-brückenminiport, eine 1394-netzwerkadapter und eine intel PRO/100 VE-verbindung, kein rotes x und kein gelbes fragezeichen.bei den netzwerkverbindungen tauchen dann auch 3 verbindungen auf (brücke, lan und 1394) welche brauche ich wirklich ? verbindung über ein crossoverkabel cat5.
beim pc gibts nur die lan-verbindung, auch alles ok.
acer kennt 127.0.0.1 beim pingen, seine eigene ip nicht mehr geschweige den athlon-pc.
habe was von der zonealarmfirewall gelesen, die hatte ich auch am notebook aber inzwischen gelöscht.
nach stundenlangen versuchen, wo ich schon auf beiden monitoren beide rechner in der arbeitsgruppe sah !!! aber nicht auf den anderen zugreifen konnte, wegen irgendwelcher berechtigungen bzw. netzwerkpfad nicht gefunden, bin ich sauer und hoffe auf den erlösenden tip.
ip adressen, arbeitsgruppe, freigaben sind richtig eingestellt, habe ja schon öfter einige pcs vernetzt. das acer aber wehrt sich :-))
kann mir jemand eien tip geben ?
danke im voraus
tagü

flinx 02.12.2002 19:43

Zitat:

netzwerkadapter einen mac-brückenminiport
Hab ich auch mal gehabt und kurzerhand gelöscht bzw. deaktiviert. K.A. mehr für was der gut ist (habs mal nachgelesen, aber leider schon wieder vergessen ), jedenfalls hat hat sich der Computer mit dem mac-brückenminiport damals keine Ip vom DHCP-Server geholt, ohne dem Ding hat es normal funktioniert.

Ad Berechtigungen: Hast du die entsprechenden Benutzer auf den Systemen angelegt bzw. das Gast-Konto aktiviert?

enjoy2 02.12.2002 19:56

intel PRO/100 VE-verbindung

in den Eigenschaften von dieser Verbindung solltest du deine Tcp/IP Adressen einstellen.

siehe dazu http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm
oder http://www.practicallynetworked.com/sharing/

bzw. Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:

Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen?

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.

Tague 03.12.2002 00:15

hallo,zuerst danke für die tips,
habe alles probiert und gelesen und nichts hilft.
das notebook pingt 127.0.0.1 und sonst gar nichts. die eigene ip 192.168.2.130 wird nicht erreicht. fehlermeldung 65 !! hab irgenwo gelesen, dass das mit Zonealarm zusammenhängt, hab ich aber nicht mehr drauf.
einige fragen hätt ich dazu:
warum kennt es die eigene ip nicht ?
wo sind in xp die "hosts" dateien ?
kann man testen ob die netzkarte kaputt ist ?
dankeschön und gute nacht
tagü


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag