WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS-Navigator und DF737 FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79090)

AVogel 02.12.2002 18:15

FS-Navigator und DF737 FMC
 
Hallo,

ich habe eine Frage zum FS-Navigator.

Besteht irgendwie die Möglichkeit, dass man Flugpläne die man mit dem
FS-Navigator erstellt hat in das FMC der DF737 oder in das der
EW-Prof. bekommt?

Oder zumindest in den Flugplaner des FS2002?

Wäre toll wenn ihr mir hierzu etwas sagen könntet!

Viele Grüße

AVogel

HansHartmann 02.12.2002 18:21

Ganz einfach: FSNavigator kann den Flugplan als FS2002-Flugplan exportieren (geht glaube ich über's Menü) und das Format kann wiederum das FMC wieder importieren. Das ist der einfachste Weg.

Yogi 02.12.2002 21:32

Hallo Hans

genau so wie du das beschrieben hast funktioniert es.
Aber SID und STARS muss man im FMC festlegen, die kommen
doch aus der DF Nav Datenbank und nicht aus dem FSNavigator Plan,
oder?
Wie demn auch sei. Ich habe das Problem, dass ich unter Umständen
beim Anflug bei einigen STARS immer in zu spitzem Winkel das ILS
anfliegen muss, weil der Anflug im STAR so festgelgt ist.
Ich kann zwar unter einigen Varianten wählen, aber manchmal
kommts einfach nicht hin.

Geht es vielleicht über das Einfügen von Fix Punkten am FMC?
Kann ich die Änderung des Kurses z.B direkt innerhalb der STARS
Proc. vornehmen und somit verändern?

Bin erst seit Sommer 02 mit dem FS 2k2 am werkeln und habe
speziell bei kompl. Addons im Detail so meine Problemchen.


Gruss Andy

HansHartmann 02.12.2002 21:42

Manche STARs führen wirklich in spitzem Winkel auf den Localizer. Das ist zwar korrekt so, aber Du kannst davon ausgehen, dass ATC dem Flugzeug bei solchen STARs immer Vektoren geben wird. Du kannst also ohne weiteres mogeln und entweder manuell fliegen oder ein paar zusätzliche Fixes ins FMC eingeben.

Ja, die SIDs und STARs werden nicht vom FSNavigator übernommen. Das musst Du von Hand machen.

wahltho 03.12.2002 11:20

RE: FS-Navigator & DF737 FMC
 
Also ich mache meine Flugpläne immer mit dem FS Navigator und speichere von der SID-Transition bis zur STAR-Transition ab.

Ich exportiere die Pläne dann wie von Hans beschrieben ins FS2002-Format und importiere sie so in das DF737 FMC.

Dort füge ich dann Runways sowie SIDs und STARs über die ARR/DEP-Page des FMC hinzu.

Thomas II. 03.12.2002 11:46

Man kann auch die SID´s und STAR´s vom FS Navigator in den FMC übernehmen. Bei der Erstellung eines Flightplans im FSNavigator wählt man die entsprechenden SID´s/STAR´s, exportiert sie als FS2002 Format und der FMC lädt dann auch diese mit. Nur sind erscheinen sie als Waypoints und können möglicherweise nicht als SID oder STAR ersichtlich sein. Aber grundsätzlich funktionierts!

Es grüßt

HansHartmann 03.12.2002 12:24

Ist schon richtig, aber wie Du selbst bemerkt hast, sind es dann keine SID/STARs mehr, sondern einfach nur Wegpunkte. Dreht der Wind während des Fluges dreht und die Landebahn wechselt, dann hast Du die A****karte gezogen. Bei einer STAR musst Du meist nur den Runway ändern und alles andere ergibt sich von alleine.

AVogel 03.12.2002 12:30

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für Eure Hilfe!

Werde das ganze mal testen! :) :)

Viele Grüße

AVogel

kecharly 18.01.2003 12:05

fmc
 
Hallo und guten Tag,
bitte erkläre einem Newbie, wie Du den FS-FP in den FMC importierst.
Besten Dank.

Huss 18.01.2003 12:17

Re: fmc
 
Zitat:

Original geschrieben von kecharly
... wie Du den FS-FP in den FMC importierst.

Hallo Charly,

Im FMC drückst du die RTE Taste - auf 3R steht dann Import/Export und am folgenden Blatt stehts auf 1L (oben links).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag