WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kein virtuelles Cockpit bei 747-400 u. 777-200 Professional von Justflight (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79017)

SveniT 01.12.2002 23:11

Kein virtuelles Cockpit bei 747-400 u. 777-200 Professional von Justflight
 
Hallo an alle Simmer!
Ich habe folgendes Problem...wie der Titel schon sagt, habe ich sowohl bei der 747-400 Professional als auch bei der 777-200 Professional von JustFilght kein virtuelles Cockpit. Im oberen rechten Rand des Bildschirms steht zwar "virtuelles Cockpit" aber es ist keins da, man sieht nur die Landschaft. Mit meinem POV-Knopf kann ich auch in alle Richtungen schauen,aber von einem Cockpit ist leider nichts zu sehen.
Kann mir Jemand einen Rat geben....das wäre supertoll?!?!

Gruß Sven

Darth Mop 01.12.2002 23:27

Hallo Sveni und Willkommen im Board :D

zu deinem Problem:

Leider sind beide genannte Addons noch aus FS2000 Zeiten, d.h. sie wurden nicht mit GMAX (also einem speziellen Entwicklerprogramm mit dem ein Virtuelles Cockpit möglich wird) erstellt, sondern mit einem anderen Programm (FS Design Studio). Du kannst dich also auf den Kopf stellen, wirst aber trotzdem kein VC finden können :(
Als entschädigung kannst du eine prima kostenlose 747 von der folgenden webseite runterladen:

www.projectopensky.com

wenn du das runtergeladen hast musst du einfach nur den ordner der 747 in deinen FS2002 Aircraft ordner verschieben. Als nächstes kopierst du von der PSS747 die Ordner (mit inhalt) SOUND und PANEL in den ordner der Project Opensky 747. Jetzt hast du eine super aussehende 747, zwar nicht mit virtuellem Cockpit, dafür aber siehst du die Flügel in der VC Ansicht, macht genauso viel Spass damit zu fliegen.

wenn du noch andere Sachen suchst guck einfach mal bei:
www.avsim.com (oben auf FILE LIBRARY klicken)

oder

www.flightsim.com

SveniT 01.12.2002 23:41

Hallo Darth_Mop...ich danke Dir für Deine schnelle Antwort.
Nun habe ich heute voller Vorfreude die beiden Maschinen im WORLD AIRLINES-Pack gekauft und installiert, und dann gleich so ein Ärger...naja was solls....trotzdem nochmals DANKE!!!

Gruß Sven
:(

Hauke Jürgens 02.12.2002 00:09

Moin,
steht denn irgendwo, dass die ein virtuelles Cockpiz haben bzw. haben sollen??? Es würde sich zwar anbieten, da der Flieger sowohl Panel als auch Flieger hat, aber deie DF hat auck kein virtuelles Cockpit.

Gruß Hauke

Holliwutt 02.12.2002 03:29

Hallo Darth_Mop,
habe ebenfalls die PSS-747.
Da ich auch die 747 von Meljet bei mir im Hangar steht, habe ich das Panel in den Meljet kopiert und es funzt eigentlich prima, bis auf die Geschwindigkeit.
Ich kann die Geschwindigkeit über SPD nicht regeln, der Jet wird stetig schneller so das ich einen Landeanflug vergessen kann.
Gibt es eine Möglichkeit in der Cfg dieses Problem zu lösen:(

Gruß Holliwutt

Darth Mop 02.12.2002 12:32

also mit der meljet gibt es tatsächlich probleme, deins ist kein einzelfall, wie man das problem beseitigen kann weiß ich nicht, aber wieso nimmst du nicht die POSKY 747?
Sieht besser aus, hat bessere Animationen, mehr Liveries erhältlich und sehr wichtig: man hat bessere Frameraten. Und mit dem PSS747 Panel hat man keine Probleme, wichtig allerdings: NIE DIE .air oder aircraft.cfg Datei der PSS747 IN VERBINDUNG MIT DER POSKY 747 nehmen, sondern die Orginal der POSKY 747 nehmen, sonst gibts mega probleme!

Sam, LSZE 02.12.2002 13:03

Meljet ist KEIN Problem
 
Hallo,

entschuldigt, wenn ich mich hier einmische:

Tatsache ist, dass die Meljet mit dem PSS Panel überhaupt keine Probleme macht:

- PSS Panel und Sound mit dem Meljet verlinken oder kopieren
- Airfile vom PSS Flieger kopieren
- Aus diesem Thread die aircraft.cfg kopieren und einfügen

Der Vogel fliegt sich wunderbar.

Sam (SWR117)

P.S. Posky hab ich noch nicht ausprobiert

Sam, LSZE 02.12.2002 13:04

Mann, bin ich blöd
 
Dort wo beim obigen Beitrag steht:

"aus diesem Thread....."
gehört noch dieser Link rein: http://www.flightforum.ch/newforum/s...&threadid=9311

Holliwutt 02.12.2002 23:59

Also ich hab jetzt mal das ganze mit der POSKY-747 versucht, und siehe da es funzt, kann nun den Speed regulieren:)
Was mich etwas irritiert: Hier ist immer von "Aircraft.cfg" etc. die Rede.
Ich habe in der Panel.cfg des POSKY das PSS-Panel per alias eingefügt, das wars.
Ist das etwa falsch, naja es klappt auf jedenfall:confused: :)

Gruß Holliwutt

CarstenB 03.12.2002 06:13

Zitat:

Original geschrieben von Holliwutt

Ist das etwa falsch

Imm Allgemeinen schon, da in im airfile und in der aircraft.cfg Eigenschaften des Flieger festgelegt sind, auf die der "Bordcomputer" einschl. AP und auch FMC / MCDU etc. des Panels abgestimmt ist - gilt übrigens für die meisten Komplettpaket von PSS, die DF und die PIC und sicherlich auch für EW.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag