WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dongle - Datum abgelaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79016)

Norbert 01.12.2002 23:06

Dongle - Datum abgelaufen
 
Hallo!

Ich habe ein bereits drei Jahre altes Programm, das mit einem Dongle am Druckerport lief.

Um das Programm nutzen zu können, bekam man einen Key (Passwort) und damit wurde die Nutzung des Programmes auf eine bestimmte Zeit gestellt.

Der Key besteht aus 6 mal 4 Zeichen:

Beispiel F7F3-CC3A-A23C-CC45-13J2-34BC

Ich hätte das Programm gerne wieder aktiviert (seit zwei Jahren schon liegt es ungenutzt in der Lade) und will mir nicht mehr die aktuelle Version kaufen, weil ich bereits ein anderes, bessers habe und es nur zu Vergleichszwecken noch mal aktivieren wollte.

Theoretisch könnte man den Key so lange durchprobieren bis man den richtigen erwischt. Das sollte doch mittels eines kleinen "Progrämmchens" möglich sein :o - oder? Dieses müßte in die Eingabe so lange unterschiedliche Keys werfen, bis es einklinkt. Beispielweise ein Script oder ähnliches? Gibt es so etwas?

lg Norbert

valo 01.12.2002 23:14

gibts sicher, du wirst hier allerdings kaum eine antwort bekommen, siehe forumregeln

7. Das Posten von Links und direkten Hinweisen zum Thema Raubkopien, Warez etc. ist nicht erwünscht. Da dies ein öffentlich zugängliches Forum ist, sind die in Österreich geltenden Gesetze einzuhalten. Die erstellten Beiträge spiegeln in jedem Fall die Meinung des Verfassers wieder, der Forenbetreiber kann darauf (auch technisch bedingt) keinen direkten Einfluss haben. Andersrum gesagt: Jeder ist, auch im rechtlichen Sinn, für seine eigenen Postings verantwortlich.

Norbert 02.12.2002 00:09

;) Danke, habe verstanden. Mit der Antwort - "gibt's sicher", kann ich schon mal was anfangen, damit ich mich nicht unnötig auf die Suche zu machen brauche.

Gruß, Norbert

valo 02.12.2002 11:07

keine ursache ;)

hedonis 02.12.2002 14:24

grundsätzlich will ich mich ja an die forumregeln halten. trotzdem anmerke: ich kenne das problem aus zeiten als autocad noch dongle verwendete. es gibt (in deutschland, schweiz) firmen die sog. "ersatzdongle" anbieten und dies auch in verschiedenen pc-zeitschriften inserieren. bewegen sich da in einem graubereich meiner ansicht nach :rolleyes:
vielleicht gibt es da eine lösung für dich.

an alle rechtsgelehrten hier: habe mich hoffentlich ned strafbar gemacht da jetzt :cool:

Oli 02.12.2002 14:29

Grundsätzlich wäre es ja am einfachsten, mit dem Hersteller in Kontakt zu treten (wenn es ihn noch gibt) und Dir von dem einen neuen Key zusenden zu lassen.

Ciao Oliver

valo 02.12.2002 16:20

@0li
diese idee ist ja grundätzlich nicht so schlecht... nur wenn ich das richtig verstanden habe, dann müsste er dafür zahlen, weil die codes die er hatte, das programm nur auf eine bestimmte (bezhalte) nutzungsdauer freischalten...

Norbert 02.12.2002 16:27

Der Key kostet wieder über 2.000 Euro
 
Bergründung warum ich mich nicht an den Hersteller wende ist, dass ich nur noch mal was ausprobieren möchte (nicht mehr!) und unter anderem folgende Mail von heute (eben weil ich etwas nicht "herunter" machen möchte, nenne ich den Namen des Programmes nicht) :ms: :

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dittmar xxxxxx
Gesendet: Montag, 02. Dezember 2002 15:01
An: Norbert
Betreff: Elliot


Hi Norbert !

Ich würde sagen, dieses Elliot-Wave-Prognoseprogramm kann man in die Tonne kloppen, da ja schon wieder alle Positionen ausgestoppt wären ;-)

Selbst Martin Siegert hat ja kaum an Kurse unter 0.9870/80 geglaubt.

Und nun ist es ja nur noch ein "kleiner Schritt" bis zu Deinem HL-O von 0.9816 - nicht schlecht !!!

Liebe Grüsse
Dittmar

Lieber Dittmar!

Genau das war der Grund, warum ich gerade diesen Count wieder mal weiter geleitet hatte. So ein Programm kostet über 2.000,- Euro! ich habe schon immer gesagt - wenn so ein Programm echt funktionieren würde, müßte der Hersteller es nicht verkaufen weil er selbst danach handeln könnte. Dieses mal war wieder besonders gut zu sehen, dass nicht eine Countangabe eingetroffen ist, sondern man in allen drei Ebenen ausgestoppt wurde.

Ich bin mal gespannt, mit welcher "Begründung" man mir nun einen neuen Count zusendet.

lg Norbert

LouCypher 02.12.2002 16:39

Was das code hacken angeht, wenn ich recht sehe gibts 79228162514264337593543950336 kombinationen, bis du die alle mit einem standard pc durch hast, sind deine urenkeln schon grossväter ;) . Ich würd anrufen, wenn der hersteller irgendetwas von kundenservice versteht bekommst den key, wenn nicht gibts vielleicht einen zeitlich begrenzten trial key.

Loewe 03.12.2002 20:04

Mail mich mal mit der genauen Softwarebezeichnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag