![]() |
Override pump
Hallo
die B747 hat bei den Tanks Main 2+3 jeweils noch die Override-Pumps. Wer kann erklären, was diese Override-Pumps genau machen? Gruss Roland |
hast du die PSS744 und meinst du die schalter, die durch ne schutzhülle erst "aufgeklappt" werden müssen?
oder was meinst du? |
ja es geht um die PSS 744.
Bei den Main Tanks 2 + 3 habe ich zusätzlich noch jeweils 2 Override-Pump-Switches, welche ich aktivieren kann. Ich finde jedoch nicht heraus, was diese Schalter bewirken oder wann sie gebraucht werden. (Tank 1+4 haben diese ja nicht). Roland |
Hallo !
Die Kraftstofftanks werden i.d.R. von innen nach aussen geleert. Bei einer vollgetankten Maschine übernehmen also zunächst mal die Center Tank Pump die Versorgung aller Triebwerke. Zu erkennen ist dieser Zustand auf der Grafik im upper EICAS. Wenn die Center Tanks geleert sind, springen automatisch, sofern sie armed waren, die Override Pumps ein. Diese versorgen nun alle Triebwerke aus den Tanks 2 und 3 . Bis jetzt waren die Main Tank Pump 1 - 4 lediglich in Bereitschaft - liefen aber nicht . Wenn sich die Treibstoffmenge in den Tanks 2 + 3 an die der Tanks 1 + 4 angeglichen hat, werden durch Schließen der Crossfeed Valve 1+4 die bisher im Standby Modus laufenden Fuel Pump 1 + 4 und 2 + 3 auf ON gesetzt und jedes Triebwerk nur noch aus "seinem" Tank gespeist. Fuel Pump , die keinen Druck mehr liefern, werden natürlich, soweit möglich und nötig auf OFF gesetzt (Center Tank Pump). Der Pilot erhält entsprechende Meldungen auf dem EICAS. MfG Frank |
Vielen Dank Frank, für die ausführlichen Infos
Roland |
Hallo !
Das Treibstoffsystem ist im Pilots Manual recht gut beschrieben, sofern es für den FS wichtig ist. Dort werden auch Vorgänge erwähnt, die ich wegen meiner Kurzstrecken meißtens gar nicht mitbekomme oder die sich in Situationen abspielen, wo ich andere Dinge zu tun habe. So werden z.B. bei gesetzten Flaps die Crossfeed Valve 2+3 geschlossen und erst wieder bei eingefahrenen Flaps geöffnet. Die Langstreckenflieger können auch das Zuschalten der Stabilizer Tank Pump bei (hier im FS 80.000 Ibs Center Tank Fuel) beobachten. MfG Frank |
Also, gesetzt den Fall, das alle Tanks Voll sind (außer der Stabilizer, wenn damit ausgerüstet, denn dessen Nutzung ist von der FAA erst letzte Woche verboten worden), so werden alle FUEL PUMPS auf ON gestellt sowie alle Cross Feed Valves geöffnet.
Sobald der Center Tank auf 1,400kg heruntergeleert wurde, werden die Fuel Pumps des Center Tanks abgeschaltet (Anweisung von der FAA). Nun übernimmt TANK 2+3 die Bewirtung der Triebwerke. Wenn das Level in Tank 2 und 3 gleich dem in TANK 1 und 4 ist, werden die äußeren Crossfeed Valves geschlossen und die Override Pumps in 2+3 abgeschaltete. Somit wird jedes Triebwerk von einem eigenen Tank gespeißt. Die einzigen Schalter am Fuel Panel die Safe Guarded sind, sind die Cross Feed Valves 2 und 3 sowie die Fuel Jettison Pumps. In diesem Sinne TLF |
Hallo TLF!
Wo genau wird denn eigentlich die Betankung im System angesetzt und welche(n) Weg(e) nimmt denn dann der Treibstoff. Wird von aussen nach innen betankt, oder kann man beeinflussen, welcher Tank , wie gefüllt wird. Die Stabilizer Tanks müssten ja somit nun unbetankt bleiben !? MfG Frank |
Zitat:
Hat das andere Gründe als den des Vorfalls mit der überhizten Centertankpumpe neulich, die die Explosion dessen verurachte, oder ist das jetzt nur bei den 747er so?. Bei der 737 war es ja vor einigen Wochen nur solange bis die Pumpen ersetzt wurden. Jetzt darf man den Centertank wieder leer fliegen :) Man beachte den Hinweis (..Fuel restrictions required) der unter de Tankanzeige klebte neulich: http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=7815 Schöne Grüße aus LOWW Siegfried -- http://members.chello.at/flighstim/hesh2 ...mehr Bildchen von voriger Woche :) |
Re: Override pump
Hallo Air,
ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich glaube, deine eigentliche Frage ist noch nicht ganz präzise beantwortet. Der wesentliche Unterschied zwischen einer Main Pump (zu finden in den Main Tanks 1,2, 3 und 4) und einer Override/Jettison Pump (zu finden je 2x in den Main Tanks 2 und 3 sowie 2x im Center Wing Tank/CWT)ist - stark vereinfacht gesagt - deren Stärke. Um alle vier Triebwerke zu versorgen, reichen zwei (CWT) oder vier (Tanks 2+3) Override/Jettison Pumps, aber es werden für 8 der Main Pumps dafür benötigt. (Ist nicht ganz richtig, aber das will ich im Momement vernachlässigen.) Der andere wesentliche Unterschied bei einer Override/Jettison Pump ist der, das diese Treibstoffpumpen von den der automatischen Treibstoffsteuerung (fuel system logic, zuständig sind die Fuel System Management Cards, FSMCs) ein- und ausgeschaltet werden können. Viele Grüße, Markus p.s. Habt ihr schon mal versucht, im Reiseflug ALLE Treibstoffpumpen der 747-400 auszuschalten? Preisfrage: Was passiert dann? :) :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag