![]() |
FS 2002 Einfrieren
FS 2002 friert während Simulation ein. Nur Ausschalten über Hauptschalter möglich.
CPU AMD Athlon 2200+, Graphikkarte Xelo Geforce 4T/4200 64MB TV, Sidewinder MS Precision 2 (USB), Windows 2000 Prof. Service Pack 3, DirectX 8.1. Einfrieren tritt teils nach einigen Minuten, teils erst nach mehr als 30 Minuten auf. Wer kann helfen, bin total frustriert. Habe den Ratgeber von MS "Ratgeber für Multimedia und Spiele" durchgespielt, den Virenscanner deinstalliert, erfolglos. Hilfe, Hilfe, Hilfe |
Hallo Leo
ein Freund von mir der hatte bis letzte Woche genau das gleich Problem. Er hat sich jetzt fünf Wochen damit rumgeärgert und jetzt festgestellt das er am Arbeitsspeicher lag. Er hat eins seiner zwei Rammodule entfernt und seit dem klappt alles ohne Probleme. Vielleicht solltest du es mal ausprobieren;) |
Re: FS 2002 Einfrieren
Hallo Leo,
ich hatte mal so ein Problem mit dem FS98! Ich habe mir dann einen neuen Grafiktreiber installiert und der Fehler war weg! Probier das doch mal! Vielleicht hilfts auch bei Dir! Viel Erfolg und schöne Grüße Rainer |
Re: Re: FS 2002 Einfrieren
Ich habe das auch schon oft gehabt, und bei mir wars auch entweder Arbeitsspeicher oder Graka Treiber. Einmal wars auch ein Hitze Problem. Und einmal eine DV karte.
Am häufigsten Ram. Mir kommt vor, da kaufe ich oft eines was beschädigt ist. Bzw. habe ich teilweise zu wenig. Ich weiss net wies anderen geht, aber bei mir waren teilweise 256mb Ram mit Win XP und FS2002 mit ein paar add ons schon zu wenig. |
Definitiv zu wenig RAM
@ schweinderl,
da das BS WIN XP im Normalfall bereits 128 MB RAM für sich reserviert, kommt es nach einiger Zeit (einige Szenerien später) beim FS2002 zu Problemen. Eigentlich sollte dann die Auslagerungsdatei als virtueller Speicher weitermachen, aber viele User konfigurieren nachlässig (und das BS ist bei der Verwaltung auch nicht sehr hilfreich)und es erfolgt STUTTER und FREEZE. Wenn man auf Draht ist, kann man sehen, dass die HD anläuft und Daten (das kann man nicht sehen) geschaufelt werden. Man hat mir in einem anderen Threat vorgeworfen, dass ich mich wiederhole, aber auch bei Dir wäre es sicher günstig, wenn du zwei HDs drin hättest und dabei Progis auf der einen HD (FS2002 natürlich in eigener Partition) und das sogenannte SWAP-File auf der anderen HD. Rico |
Hallo Rico,
viele User (die Mehrheit) weiß leider gar nicht wie die manuelle Konfiguration der Auslagerungsdatei funktioniert und kann somit auch gar nichts falsch machen;), außerdem verwaltet XP die SWAP schon sehr effektiv, so daß deine beschriebenen Maßnahmen die kleinen Unterbrechungen nur um 1/10 Sekunden verkürzt da der Datentransfer bei neuen Platten schon bei 30-40 MB/s liegt. Gruß Heinz |
Moin leute
auch ich wiederhol mich immer,und immer wieder. Plata hat Recht,er hat aber den Ram vergessen. ..mind.512mb wäre wichtig. Eine gute Kühlung wird immer unterschätzt,-- gerade das führt zum freeze. Dabei ist es nicht nur die CPU Kühlung, Im Tower(Gehäuse)selber sollte eine Temp. bis max. 35 C sein. Es wird immer die Temp.der Ram`s unterschätzt. Passivkühler sind für SDram sind nur effektiv, wenn sie mit aureichend "Frischluft" versorgt werden. Eine HDD mit 7200 entwickelt ca. 35 C über Umgebungs- temperatur.(hab ich mal gelesen) Ein leistungsfähiges Netzteil(leistungsfähig heisst mit wenig watt viel ampere)schafft auch viel. ..aber ich komm vom Thema ab.... .....kein Baum da....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag