WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI Project und Original traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78827)

Welpert 30.11.2002 12:10

AI Project und Original traffic
 
Hallo,

musste wegen einem unerklärlichen Datenchaos den FS neu installieren, nun hab ich den AI Pro.traffic installiert ging auch bi sauf United, Swiss, Varig, ASP, Cathay und Air France. Aber das Hauptproblem is das ich immer noch die original FS Soars usw. rumfliegen hab.

Kann mir da jemadn helfen?

PS: über die Suchfunktion bekommt man ungefähr eien millionen treffer zu diesem Thema, hab edher dort nix gefunden.

wuschel1979 30.11.2002 12:47

AI Traffic
 
Hallo,

ich kann zwar nicht wirklich helfen, aber bei mir ist das Phänomen bei ebendesselben Airlines aufgetreten. Auch diese ließen sich net installieren. Nach ner Weile ging es denn aber.

Antares 30.11.2002 15:29

Hmm, du meinst doch Project AI, nich ??
Also, ob das jetzt ein Problem ist, weiß ich nicht...bei mir funktionieren, soweit ich das beurteilen kann, eigentlich alle Airlines. Nur das auch bei mir Landmark und Emerald Harbor Air usw. noch rumschwirren, aber ich denke, dass das normal ist.
Bei mir war mal das Problem, dass die Installation (mit dem neuen Installer, der schneller geht) vorzeitig beendet wurde, bekam aber dennoch die Meldung, dass die Installation complete war. War sie aber nicht..also deinstalliert und mit dem alten (langsameren) Installer nochmals installiert und dann ging es.

Welpert 30.11.2002 15:38

Das Hauptproblem ist aber das die MS Flieger noch rumfliegen, das hatte ich vorher nicht.

Wie bekomme ich den den alten Installer wieder?

Antares 30.11.2002 15:44

Bist du sicher, dass die nicht rumflogen...bei mir flogen sie schon immer rum und ich habe auch schon mehrere Installs hinter mir.
Der alte Installer geht so :
Lösche die vorhandenen Dateien im Scenedb\atc\scenery :
TCompiler und TDecompiler
Dann lasse die Installation nochmal laufen (VARIG etc.). Nur die neuen Releases haben diese schnelleren Compiler.
Aber vorher halt die Airlines vollständig entfernen, v.a. in der Aircraft.cfg

Welpert 30.11.2002 16:12

ok werde ich probieren.

CarstenB 30.11.2002 16:35

Hallo Thorsten!

Bei der Installation des Base-installers wird gefragt, ob der MS-Traffic beibehalten werden soll oder nicht. Dort wirst Du wahrscheinlich für die Beibehaltung entschieden haben.

Welpert 30.11.2002 18:44

@antares: scheint funktioniert zu haben!!

@CarstenB: hmmm, kann mich nicht erinnern das er mich fragte, und was kann ich jetzt machen. Was passiert wenn ich die entsprechenden Flugzeueg aus dem Aircraft Ordnr lösche?

ahoberg 01.12.2002 18:42

also, erstmal ind dem ordnere
fs2002/sceneryb/atc/scenery
decompilieren.
dann alle Flugpläne löschen, die den offziellen
MS traffic enthalten
dann compilieren,
und bums ist der ganze MS Traffic weg.

(woran Du den MS Traffic erkennst,,,siehe mal in dem gleichen
Ordner in der aircraft Datei nach...da sind die regelmäßig
bezeichnet mit ac#...., welche Nummern die haben, weiß ich auch nicht
da ich meinen MS Teaffic schon vor Monaten gelöscht habe.

das ganze ist eine sehr gute Übung, denn wenn Du das Prinzip des
traffic verstanden hast, dann bastelst Du Dir Deinen Traffic selbst zusammen
...ich habe mittlerweile 120.000 Flugpläne und bin nur noch in Sibirien allein
Andreas
;) :rolleyes: :confused: :ms: :mad: :p :) :) :) :lol:

Walter-F 02.12.2002 09:14

Hi!

Und wenn du nicht mühsam die Zeilen extrahieren willst, erledigt das AITM von Thomas Molitor für dich.
Hier erhältlich:
http://www.molitor-home.de/fs/aitm/

lg Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag