WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Ein Panel selbst bauen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78805)

Rückwärtsflieger 30.11.2002 02:03

Ein Panel selbst bauen
 
Hallo Flusi Fans,

Hier bin ich wohl richtig.

Nachdem nun eine SuperConni in LH Bemalung downzuladen ist, möchte ich mir ein schönes PC Panel dazu basteln.

Was bräuchte ich nun dazu ? Wo kann ich - möglichst in Deutsch - Anleitungen und Tip's finden ?


Funktionieren die FS 98 Gauges dann auch im FS 2002 ? Oder gibt es für den FS02 neue / eigene Gauges ?

Herzlichen Dank im Voraus

Gruß, Rückwärtsflieger

harry3 01.12.2002 12:01

Hallo!
 
Du brauchst ein Panel Programm wie z.B. FS Panel Shop.( www.cfgedit.com )
Dann brauchst du ein Graphikprogramm zum erstellen der Hintergrundbitmaps.(Theoretisch reicht dafür aber sogar MS Paint!).

Und zu den Gauges: Entweder du fangst selber Gauges programmieren an.Im FS2002 wurde ein neues Gauge Format eingeführt, es ist das XML Format. XML ist ähnlich wie ein HTML Dokument aufgebaut. Du musst also nicht mehr C++ programmieren können, sondern alles was du für XML Gauges brauchst, ist NotePad(natürlich gibt es auch XML-Editoren), und ein Cab Packer-Programm(um die .cab Dateien zu erstellen)!
Wenn du Gauges von anderen verwenden willst, musst du versuchen, eine möglichst große Gauges Sammlung zu haben! Außerdem solltst du ein Gauges-Repaint Programm zur Hand haben, um die gauges nach deinem Geschmack zu malen! Ich habe bereits einmal dieses Programm ins FXP Forum geladen:Klick hier!!!
Bei FS98 gauges ist es verschieden: Manche funktionieren tadellos, andere wieder überhaupt nicht. Meistens funktionieren die etwas komplexeren Gauges nicht mehr.

Hoffe ich konnte soweit weiterhelfen,
Harry:cool:

Rückwärtsflieger 01.12.2002 15:07

achherje......
 
....ich hatte es fast befürchtet.

Hallo Harry3, erstmal Danke für Deine Antwort.

Man muß / sollte also eine Programmiersprache beherrschen. Hm...das ist bei mir nicht der Fall.

Aber Dein Betrag klärt mich zumindest dahingehend auf, weshalb wohl zwei meiner downgeladenen Panels nicht funktionieren. Es sind genau solche mit XML Formaten.
Aber nun ja, Bange machen gilt nicht :rolleyes:

Daher erstmal noch meine Frage : Gibt es denn noch eine Seite - außer Flightsim.com / FS98/ Gauges -
wo ich nach Gauges suchen kann ?

Und wie müßte man es - ich vermute mal in der panel.cfg - anstellen das man z.B: ein weiteres Panelfenster für Elektrik, o.ä. erstellt.
Oder bin ich da nun für mein "Nullanfängerwissen" auf diesem Gebiet schon zu weit ?

Gruß, Rückwärtsflieger

P.s. Dein Tool habe ich mir jedenfalls schonmal in meinen Ordner zum Panelerstellen geladen ;)

harry3 01.12.2002 18:41

Hallo!
 
Zitat:

Aber Dein Betrag klärt mich zumindest dahingehend auf, weshalb wohl zwei meiner downgeladenen Panels nicht funktionieren. Es sind genau solche mit XML Formaten.
Aber nun ja, Bange machen gilt nicht
Wieso sollten sie deshalb nicht funktionieren? XML funktioniert genauso gut/schlecht wie das alte .gau Format!

Willst du dein Panel denn nun für den FS98 oder für den FS2002 bauen?
Denn einerseits willst du wissen, ob FS98 gauges auch im FS2002 funktionieren, ándererseits willst du wissen, wo du FS98 gauges herbekommst!

Also klär mich darüber mal auf, dann kann ich dir viel besser weiterhelfen!

mfg
harri:cool:

Rückwärtsflieger 02.12.2002 01:46

hoppla.....
 
..da hatte ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.

Hallo Harry,

Ich möchte das Panel schon für den FS 02 bauen.
Nach den FS98 Gauges fragte ich, weil dies bis jetzt die einzigen Gauges waren die ich bei
> Flightsim.com finden konnte.

Tja, das wird es wohl sein, das die FS02 Gauges so gut, oder schlecht funktionieren wie im FS 98.

Ich hatte mir für den FS 02 zwei Panels gezogen. Das eine gehört zu einem A 340 Pack, das andere habe ich nur als Panel für B 747 gezogen.
Was ich auch anstelle, solange eines von beiden im
Flugzeugordner der Maschine im Panel Verzeichnis ist, startet der FS 02 einfach nicht mehr. Entferne ich das Flugzeug, oder auch nur das Panel, klappt es wieder einwandfrei.

Für die Conni suche ich nun schöne alte Instrumente, die vor allem gut lesbar sein sollen.

Danke für Deine Bemühung !

Gruß, Rückwärtsflieger

harry3 02.12.2002 19:30

Hallo!
 
Erstens einmal würde ich von Avsim runterladen. Die haben zwar etwas wenigwer Uploads als Flightsim, dafür ist das, was geboten wird, alles logischer und sympatischer aufgebaut als Flightsim.com.

Geh bei Avsim.com auf File Library, dort kannst du ganz unten den zu durchsuchenden Ordner wechseln, z.B. auf FS2002/Gauges.
Dort wirst du einige Gauges für den FS2002 finden. Beim letzten Besuch von mir waren rund 60Gauges upgeloaded!

Außerdem kannst du dir Flugzeuge und Panels runterladen, die ähnlich instrumentiert sind wie die Conni.
Mit der Zeit bekommst du dann eine schöne Gauges Sammlung zusammen!
Ich z.B. habe ca. 1500 Gauges im FS2002 Gauges Ordner!!!

Also such mal schön, und melde dich wieder, wenn du einmal die wichtigsten Gauges auf deiner Festplatte herunten hast.


Bis dahin,
Harri:cool:

Rückwärtsflieger 02.12.2002 21:52

*freu*
 
Hallo Harry,

Ich habe das Tool FSPanelShop im Web gefunden.

Klar, auf das einfachste kommt man nicht..:rolleyes:...die Gauges im FluSi Ordner.

Ich bin schon eifrig am ausprobieren, ist garnnicht so schwer wie ich dachte.

Ich werde Deinen Tip beherzigen und mich mal bei > Avsim.com mal diesbezüglich umschauen.

Gibt es auch eine Seite für Panelbilder ?
Also ein Cockpit ohne Instrumente das man dann nach eigen Vorstellungen gestallten kann.

Herzlichen Dank für Deine Tip's

Rückwärtsflieger

harry3 03.12.2002 20:17

Hallo!
 
Zitat:

Ich habe das Tool FSPanelShop im Web gefunden.
Naja, das hätte ich dir eh schon im ersten Posting von mir empfohlen, mitsamt website. Aber hauptsache du hast es jetzt gefunden:)


Zitat:

Gibt es auch eine Seite für Panelbilder ? Also ein Cockpit ohne Instrumente das man dann nach eigen Vorstellungen gestallten kann.
Nein, das musst du schon selbst machen! Schau einfach mal auf www.airliners.net , dort wirst du genug Panel Fotos finden. Du musst sie halt selbst nachbearbeiten, aber genau hier liegt ja die Kunst des Panel-Machens!

mfg
harri:cool:

Rückwärtsflieger 03.12.2002 22:51

Hallo Harry,

Herzlichen Dank für Deine Tipp's !

Die Seite ist ja echt toll, ich habe leider keine Flat sonst würde ich wohl die ganze Nacht dort verbringen.

Naja...das Panelbasteln....jetz wo ich über das Probierstatium - scheinbar - hinaus bin, jetzt wird es richtig kniffelig mit den Gauges.

Ich habe in meinen Archiven noch ein B 747 Panel (FS98) aus Sicht des Co-Piloten gefunden. und man glaubt es kaum...es funktioniert im FS 02.:p

Ich betreibe es mit der Mel B747 der Singapore Airlines, und diese hat ja eine Bugfrachtklappe.
Also wollte ich das bei >Avsim.com gefundene Gauge zum öffnen der Bugklappe (mit Sound) dort einfügen. Öhm..ja...is 1. so ein XML Gauge..und 2. funktioniert es nicht :heul:

Aber ich werde mal weiter probieren.

Gruß, Rückwärtsflieger

harry3 04.12.2002 16:25

Naja, vielleicht wird die Meljet Burfrachtklappe über einen anderen Befehl angsteuert als mit dem Gauge definiert. Da macht es echt keinen Unterschied ob mit XML oder mit GAU.

Mit welchem Tastaturbefehl öffnet sich denn die MelJet Burfrachtklappe? Ich glaube, dass man sie mit Shift E nicht öffnen kann. Probiers mal aus! Dann kann ich dir sagen, obs am Gauge oder am MelJet Flieger liegt!

mfg
harri:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag