WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ich zahl nix für Napster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7877)

04.12.2000 12:48

Von mir gibts keinen Dollar wenn Napster mal nimma is steigen sowieso alle auf die anderen Programme um Imesh und so, viele Songs kriegt man sowieso auch so im Web :D und die die es nicht gibt hab ich schon genapstert also ich glaub es wird auch ohne Napster weitergehn

B.Trunken 04.12.2000 17:24

also ganz versteh ich dich nicht.
wennst 5$ fürs saugen bezahlst,dann aber fertige! songs (sonst sind 5$ ein betrug!)bekommst ,und dir eigene cd's zusammenstellen kannst,darfst dich aber nicht beschweren.
aber es ist vielleicht besser du gehst in den laden und kaufst um 20§.
aber eines ist sicher :
die plattenlabels fangen endlich an zu denken,und lassen nicht jeden TXO-pseudosänger das grosse geld machen!
denn heute brauchst nur 1 od. 2 songs trällern,2millionen mal pushen(im dt.sprachigen raum)und nie mehr hackeln gehn.
wennst aber für 1 lied nur 1$ pro nase bekommst, wirst aber mehr abliefern müssen um zu überleben!



04.12.2000 18:24

Das ist schon richtig, aber warum soll ich dem Bertelsmann Geld schicken wenn ich die Liedchen anderswo auch ohne Rechnung krieg.Und weils immer ums Geld geht: die Musikindustrie macht trotz Napster Rekordumsätze.

B.Trunken 04.12.2000 18:43

im grunde bin ich ja auch meiner deinung, aber wenn alle nur mehr aufs kopieren aus sind,wird bald keiner mehr was erzeugen!
aber in zukunft wird es sowieso andere vertriebswege geben ,die man sich heute nicht vorstellen kann.
aber du musst aufpassen das dein thread nicht vom root gesperrt wird bei so betrügerischen hintergedanken.....(siehe mobiles)

14.12.2000 12:15

Ich betrüg ja niemanden. Das es Musik im Internet gibt weiss man ja schon das war ja nicht meine Idee. Mit Liedern aus der Hitparade gibts bei mir sowieso nix zu holen die kauf ich nämlich nicht. Den Napster und wie die Dinge alle heissen find ich gut wenn man Lieder sucht die es im Geschäft nicht (mehr) gibt.

zzr1210 14.12.2000 21:42

also bei mir schauts so aus: ich hör ein lied, krieg den namen des interpreten raus und schau nach, was napster von der gruppe (oder dem interpreten) noch hat. gefallen mir die songs, kauf ich mir eine cd. gefällt mir die cd, kauf ich von der gruppe alles, was zu kriegen ist! (zb. johnny clegg).

2. auffrischen von "jugenderinnerungen": durch napster hab ich nicht nur einige songs von zb. noosha fox gefunden, sondern auch nette leute kennengelernt, die meinen geschmack teilen.

hab mir noch nicht überlegt, ob ich für napster auch zahlen würde (kommt sicherlich auf den preis pro download an). ich befürchte allerdings, daß dann der "schaufenstereffekt" auftreten würde: hände an die scheibe, uiiii toll, aber leider zu teuer, kann ich mir nicht leisten und laß es deshalb.

denke nicht, daß ich alleine mit meiner meinung bin!

mfg
zzr1210

ps. dank napster hab ich ca. 1... songs mehr auf der platte

popeye 15.12.2000 05:07

Irgendwie versteh' ich den ganzen Aufruhr der Musikbranche nicht:
1. Über kurz oder lang werden sowieso auf alle Speichermedien irgendwelche Abgaben eingehoben werden. Da kann unsereiner eh nix dabgegen machen - andererseits kannst dann kopieren("rauben", "Stehlen", das ganze StGB halt) was das Zeug hält :-)))
2. Aus der Sicht von Metallica etc. hab' ich mein Leben lang gestohlen : Zuerst mit dem "Magnetophon" - weiss euereiner überhaupt noch, was das ist - vom Radio aufgenommen, mit z.T. besserer Qualität als MP3, dann wurden die Bänder gegenseitig überspielt usw. Natürlich hatte das alles nicht die Dimensionen von heute! Dann kamen die Musik-Cassetten und das ganze ging im selben Stil weiter..
3. Einmal ein Liedchen geträllert und schon die Lizenz zum Gelddrucken oder so in diesem Sinne...
Diese Zeiten neigen sich vielleicht dem Ende zu. Naja, sind eben auch ein Opfer der neuen Zeit (oder new economy oder wie immer man den heutigen Wirtschaftsstil bezeichnen will), die McCartneys und alle anderen. Tun mir echt leid. Aber als ich meinen Job los war, weil halt die neue Zeit (siehe oben) unsereinen nicht mehr braucht oder weil neue Technologien meine/unsere Arbeit/Produkte oderwas immer überflüssig machen hab ich's eben auch zur Kenntnis nehmen müssen.

mfg popeye

Punschkrapfen 15.12.2000 07:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von popeye:
1. Über kurz oder lang werden sowieso auf alle Speichermedien irgendwelche Abgaben eingehoben werden. Da kann unsereiner eh nix dabgegen machen - andererseits kannst dann kopieren("rauben", "Stehlen", das ganze StGB halt) was das Zeug hält :-)))
<HR></BLOCKQUOTE>
das Urheberrecht ist ein Eigentumsrecht; Eigentum berechtigt über ein Sache zu verfügen und jeden anderen von der Nutzung auszuschließen; kopieren war schon immer ein Problem für das Urheberrecht, daher haben die meisten Staaten das Urheberrecht auf "fair use" eingeschränkt - privat kopieren ist in diesem Rahmen erlaubt (bzw. es wird das Urheberrecht in diesem Umfang beschnitten), als Ausgleich wird eine pauschale Abgabe auf alle technischen Mittel eingehoben, die diese Kopien ermöglichen.
Der fair use endet spätenstens dort wo gewerbsmäßig ohne Lizenz kopiert wird und dagegen kann auch trotz pauschaler Abgabe auf Leerdatenträger weiterhin vorgegangen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag