![]() |
Tupolev und Eurofighter
Hallöle!
1. Hat jemand mal ne Interflug Lackierung für die Tu154 von Roman Skorykh gesehen? Auch wenn das Modell ne B ist und die Interflug Tu154M hatte. 2. Weiß jemand wo es nen guten Eurofighter für den FS2k2 gibt? |
Hallo Carsten,
Was die TU anbetrifft schaust Du am besten mal bei flightsim.ru vorbei.
Grüsse Kov |
Interflug hatte keine TU 154.
|
Hi!
Na klar hatte Interflug Tu-154. Das waren Regierungs- und Militärmaschinen. Eine davon wurde ja dann später an die Luftwaffe verkauft. Jedoch stürzte die ab als sie mit einem amerikanischen??? Fighter zusammenstieß. viele Grüße Martin |
Hallo zusammen,
Die Interflug hatte damals doch eine TU154 diese Maschinen sind später für die Deutsche Luftwaffe geflogen.Ich habe diese oft genug vom Fenster beobachten können,im Anflug auf Köln/Bonn. Gruß Peter |
Hallo!
Zitat:
Gruß, Gregor :) |
Hier noch die Reg.Nummern der beiden Tu-154M.
DDR-SFA und DDR-SFB Beide Flugzeuge in INTERFLUG Bemalung,dienten aber als Salonflugzeuge der NVA und waren beim Transportfliegergeschwader TG-44 stationiert. Eingetroffen am 14.April und 8.September 1989. Die Takt. Nummern waren 114 und 121,allerdings nicht äusserlich angebracht. |
Die Maschinen meinte ich. Blöde Formulierung, na ja :rolleyes: .
Bei Flightsim.ru scheint es keine davon zu geben. |
Bin mal beim Probieren.
Kann aber nichts Versprechen,kenne mich mit der Texturierung von Gmax Fliegern nicht aus.Die Reflexionenen gehen auf jedenfall flöten. |
Das wäre ja klasse. Die meisten Repaints für die Tu die habe "glänzen" übrigens auch nicht (Reflexionen sind an). Ist aber kein Verlust.
Falls es noch jemanden interessiert: Bei Flightsim.ru gibt es seit Oktober ein Update für Panel und Airfile. Name:Tu-154B2v2.zip |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag