![]() |
BIZ zum hosting = automatische Vertragsverlängerung?
Habe mir beim blöden rumsurfen eine BIZ Domain besorgt. Bei Domainbank.com; dort liegt sie nun geparkt und ich kann jederzeit die 2 DNS Einträge ändern. Nun bin ich auf der Suche nach nem Webhoster und einer davon behauptet, die von mir bereits bei der Anmeldung bezahlten 2 Jahre würden sich zwangsweise um weitere 2 Jahre wegen der "Übernahme" verlängern; daß erfordert natürlich weitere Kosten.
Kann das stimmen? Die anderen von mir kontaktierten behaupten dies nämlich nicht :( |
Das ist durchaus üblich. Ich habe noch keinen Registrar gefunden, der das nicht macht.
Aber Du zahlst ja nicht umsonst, sondern bekommst ja weitere 2 Jahre. Zu wem willst den wechseln? |
AHA ...
... interessant, als Neuling ein guter Lerneffekt.
Also läuft dann die Domain nicht bis 11-2004 sondern 11-2006. Muß ich dann die DNS Einträge bei Domain Bank ändern oder macht das dann der Hoster? Und, wenn ich nach einem Jahr zu einem anderen will, verlängert sich die Sache wieder um 2 Jahre .... Hoho, bin da scheinbar in eine 2 Jahres-"Falle" geraten. Jetzt weiß ich auch, warum die Domain noch frei war ;-) Ich habe mir ca. 6 Hoster angesehen und verglichen, zudem auch Freunde kontaktiert, und nun scheint es Sprit oder XWeb zu werden. Bei XWeb lockt mich die WebMail Funktion sehr, da ich endlich mit dem Wildwuchs meiner 8 mail accounts Schluß machen will und alle auf ein Konto leite, welches ich auch im Urlaub verwenden kann |
aha, dann gehts also nicht nur um die Domain, sondern auch um Webspace und diverse Zusatzfunktionen.
Ich würde mir dann den Hoster nehmen, der die Features bietet, die Du brauchst. Was nützt es Dir z.b., wenn der eine zwar 1 GB webspace bietet, aber kein Webmail? Ich persönlich habe alles getrennt: Webspace, Domain, DNS Services - so kann ich mir immer die jeweils besten Anbieter nehmen, und bin nicht von einem einzigen abhängig. Ist halt nicht etwas für jeden, aber wenn man 40 Domains besitzt... :rolleyes: |
nahabed' Ehre
... an diese Möglichkeit hab ich gar nicht gedacht.
Brauch ich dann überhaupt nen österr. Host (und damit eine Domainübernahme) wenn ich die DNS Einträge bei DomainBank ändern kann wie ich lustig bin? Reicht dann nicht der Webspace mit all dem Schnick Schnack und der entsprechende ISP DNS Eintrag wird von mir gemacht ... was spricht gegen diese Idee? btw. interessanter URL in deinem Profil |
Wennst mit Domainbank zufrieden bist, würde ich folgendes vorschlagen:
Bleib bei denen, und nimm Dir dort den Webspace, wo der Hoster Deine Domain bei seinen Nameservern einträgt, ohne dass Du die Domain zu ihm mitnimmst. Bei Domainbank trägst Du dann seine Nameserver als Nameserver ein, und dann passt alles. Allerdings ist Österreich ein Internetbuschland, und daher sind die Provider ziemlich unflexibel, was das betrifft. Ich würde eher einen deutschen Webhoster vorschlagen (schau einmal auf www.webhostlist.de). BTW: Wennst den Link in meinem Profil interessant findest, dann schau einmal auf www.co.nr - das basiert zum Teil auf meinen Scripts :D |
Zitat:
Das trennen von Domainnamen und Webspace ist sehr flexible und auch günstig. IMHO sind die von Domainbank.com aber ganz schön teuer was eine CNO angeht. Da kann es schon günstiger sein die Domain vom neuen Provider übernehmen zu lassen. Kommt halt darauf an, was der nimmt pro Jahr oder Monat. 2,IMHO sollte es kein Problem sein bei einheimische ISP, kann mich da aber auch irren...... Sloter |
Bist Du org! Jetzt hab ich einmal auf domainbank.com geschaut: die nehmen ja 35 Dollar/Jahr für eine Domain!
Da würde ich auf jeden Fall zu einem anderen wechseln. Volle Kontrolle und gutes Service hast Du z.B. bei www.directnic.com (dort bin ich auch Kunde), die verlangen 15 Dollar pro Jahr. Der billigste Registrar, den ich kenne, ist www.godaddy.com - über den kann ich allerdings nichts sagen, weil ich bei denen nix registriert habe. |
Ähem ...
wie ganz zu Beginn erwähnt .. beim blöden rumsurfen passiert... dann vom Forbes Magazine via Bannerwerbung zu Domainbank gelangt und prompt, basierend auf nem "Schas von einer Ahnung" (tschuldigung), blauäugig bestellt. Ich werd echt absiedeln, die getrennte hostingvariante finde ich cool, habe aber noch keine positive Antwort bekommen (erst nur bei webdienst-online.net versucht).
Allen vielen Dank für die aufschlußreichen Inputs! Angeblich ist ja der Weg das Ziel ... so a Bledsinn :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag