![]() |
Hi...
wer kann mir sagen warum auf meinem Rechner nach dem Hochfahren automatisch die DFÜ-Verbindung aufgebaut wird, oder besser, wer weiss, wo man das abstellt.... Konfiguration: ABIT KT7-RAID DURON 650@900 ISDN FRITZ-Card (ISA) WIN 2000 Im Autostart-Ordner ist kein Eintrag, und es wird (zumindest nicht sichtbar) kein Programm gestartet, das Internet Zugang braucht. besten Dank Marcus |
Virusscan sucht nach Update, Windows Updatefunktion sucht nach Update, E-Mailprog. sucht nach neuen Nachrichten, Trojaner,...
mehr fällt mir im Moment nicht ein enjoy |
Hi enjoy2...
Virusscan scheidet mal aus weil nicht installiert. Das würde die Annahme Trojaner festigen. Mal den Teufel nicht an die Wand.... aber der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Würd' mich allerdings doch wundern, da das System komplett neu aufgesetzt worden ist, und ausser den auf den Original CDs gelieferten Treibern nur ein Treiber für die Grafikkarte von der page des Herstellers installiert wurde. email programm ist momentan nur Outlook und das wird nicht gestartet. Zumindest nicht im Vordergrund... Windows Update wär' auch eine Möglichkeit... kann man das abstellen? danke Marcus |
schau mal nach mit "strg" + "alt" + "entf" welche programme du laufen hast?
oder schau einmal in die win.ini unter "load=" oder "run=", ob da was eingetragen ist? |
Oder such in der regedit nach currentversion und dort in sämtlichen run, runservice usw. "Ordnern". auch das wird alles gestartet, wenn du Win startest ;)
Dann könnte natürlich auch sein das Win2000 einen Netzwerdienst startet (Laufwerkverbinden, an einem anderen Computer/Server anmelden, oder so) der diesen Verbindungsaufbau wünscht. Vielleciht hast du da bei der Installation irgendeinen Fehler gemacht. ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag