WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WLan- 3PC verbinden -was brauch ich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78467)

doeller 26.11.2002 22:45

WLan- 3PC verbinden -was brauch ich?
 
Von einem PC soll auf 2 andere zugegriffen werden können.
Soweit ich das sehe genügen 2 PCI Karten und ein Accsesspoint ist das korrekt?
Welche Protokolle brauch ich damit das ganze läuft?
Hab mit wirless noch nix am Hut gehabt und normales net nur das wichtigste.
Thanx

jay_R 27.11.2002 01:14

Naja, jeder der PC der "Wireless" betrieben wird braucht nen Wireless-Adapter (+ PCMCIA-Karte) und anstatt nem Accesspoint würd ich mir nen Wireless-Router (zb. von Netgear) zulegen. Dann noch konfigurieren und schon läufts.

:)

chefkoch 27.11.2002 16:27

oder du machst es über ein ad-hoc netzwerk.
das ist kein problem und kostet auch nichts. brauchst dir nur für jeden pc ein wlan interface kaufen und schon kann es los gehn. schau aber das du es verschlüsselts, sonst kann es passieren das sich jemand in netz reinhacken kann ohne probleme.

mfg chefe

flocky 27.11.2002 20:56

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
oder du machst es über ein ad-hoc netzwerk.
das ist kein problem und kostet auch nichts. brauchst dir nur für jeden pc ein wlan interface kaufen und schon kann es los gehn. schau aber das du es verschlüsselts, sonst kann es passieren das sich jemand in netz reinhacken kann ohne probleme.

mfg chefe

ad-hoc is saulahm !
was noch dazu kommt, is die verschlüsselung. im overhead JEDES IP-packets müssen ja die verschlüsselungsdaten drin sein. eiso wird der extrem groß. so bleibt fürs datenfeld wenig platz...
mit ad-hoc kriegst in geschlossenen räumen NIE 11mbit zam!
habs mit einem freund probiert, wie waren in einem klassenraum und ca. 3m voneinander entfernt. beide w-lan-karten von netgear (MA401) und wir haben mit 1mbit bei schlechter signalqualität kommuniziert. wennst verschlüsseln auch noch musst, dann kommst möglicherweise auf unter 1mbit !
eiso die PCI-karten für desktop PC's ham schon eine stärkere signalstärke als die PC-card adapter für den lap, außerdem kommts auch auf den kartenhersteller an, weil die signalstärke schreibt der standard nicht vor...
wenn viele daten transferiert werden sollen übers netzwerk, is ein access point zu empfehlen, ansonsten sollte ad-hoc auch reichen für surfen und kommunikation usw.

² jay_R

ein wireless router bringts nur, wenn du den router direkt ans i-net bzw. ans modem hängen willst oder du mehrere subnets zusammengeschlossen hast und zumindest statisches routing was bringen würde. ich kenne den anwendungsbereich von doeller nicht, nur ein wireless router bringts ansonsten nicht. weil auch ein router hat ja zum verteilen nur an normalen switch. und spaßhalber ein W-lan-router wär dumm, weil der kostet um häuser mehr !

bei ditech findest du alles was du brauchst:

http://www.compushop.at/open_kat.asp...P15527.11.2002

access points gibts von 159 und 187 euro
W-lan-PCI-karten von 42 (netgear) bis 114 euro
wireless router gibts von 229 bis 268 euro (was für deinen anwendungszwecke sinnlos ist, falls du nicht das vor hast, was ich oben erwähnt habe)

falls du dich mal über den preisunterscheid zwischen netgear und anderen marken gewundert hast, dann is das einfach zu erklären. netgear geht mit masse (sprich mit am haufen waren) zu den händlern. das heißt netgear sagt, schick ma gleich 6000 artikel zu dem gschäft und 8000 zu dem, egal ob sichs rentiert oder nicht, während andere hersteller mit vorsicht ihre waren in geringen mengen an die händler schicken. netgear geht dabei klarerweise in risiko ein, aber sie haben eben glück gehabt ;)
jetz schäffelns geld und die artikel sind billig. wobei netgear karten dafür bekannt sind, dass die signalstärke nicht so stark is wie bei anderen herstellern.



hoffe, dir hiermit geholfen zu haben.

chefkoch 27.11.2002 21:15

najo wie du meinst.
wer kauft isch schon eine netzwerkkarte von netgear ;)
das mit der verschlüsselung stimmt schon, aber wenn ich 22mbit bandbreite habe schaut das schon anders aus. also bei uns geht so ein adhoc netz wirklich gute mit den 22mbit karten das ist sogar so schnell das die laptop festplatten ned mitkommen.:D :D

aber für drei pc würde ich mri keinen ap kaufen, da er zu teuer ist und auch ned gebraucht wird meiner meinung nach.

@doeller für was brauchst du das eingelich privat oder in da firma??

flocky 27.11.2002 21:18

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
najo wie du meinst.
wer kauft isch schon eine netzwerkkarte von netgear ;)
das mit der verschlüsselung stimmt schon, aber wenn ich 22mbit bandbreite habe schaut das schon anders aus. also bei uns geht so ein adhoc netz wirklich gute mit den 22mbit karten das ist sogar so schnell das die laptop festplatten ned mitkommen.:D :D

aber für drei pc würde ich mri keinen ap kaufen, da er zu teuer ist und auch ned gebraucht wird meiner meinung nach.

@doeller für was brauchst du das eingelich privat oder in da firma??

meinungen über ad-hoc scheiden sich :rolleyes:
bei usn in der klasse gibts auch w-lan-karten von compushack, die kosten das doppelte wie die netgear und sind bei ad-hoc ned besser !
an und für sich is die signalstärke und die signalqualität bei der praxis bei uns in der schule gleich zwischen den compushack und den netgear.
außerdem sind die netgear-karten flacher und ned so auffällig :p

chefkoch 27.11.2002 21:42

ich sage nur us robotics karten rulen

flocky 27.11.2002 21:51

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
ich sage nur us robotics karten rulen
3com auch ;)

chefkoch 27.11.2002 22:27

geh mal auf www.computerbase.de
und lies da einen artikel über die usr karte.;)

flocky 27.11.2002 22:48

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
geh mal auf www.computerbase.de
und lies da einen artikel über die usr karte.;)

na :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag