![]() |
737-400 Landelichter
Hallo
Habe mir die Boeing 737-400 von Dremfleet geordert, mit sehr hohen Erwartungen, was die Systeme der Maschine anbelangt. Die Operation Manual von ca. 170 Seiten ausgedruckt und ein Studium der Unterlagen begonnen. Nach Wochen intensiven Lesens ELECTRICAL, FULL SYSTEM, HYDRAULIK POWER usw. sollte es ernst werden. Erste Rollversuche auf der Taxiway, natürlich bei aktueller Zeit und Wetter. Was soll ich sagen, es war natürlich schon dunkel, man kann ja schließlich nur nach Feierabend seinem Hobby frönen. Los ging mit APU Start, Checkliste abarbeiten bis alle Systeme online sind, Freigabe fürs rollen eingeholt und Taxilight ON. Nanu, der Boden vor dem Cockpit wird gar nicht angeleuchtet. Verdammt, die Helogenstrahler sind außer Funktion, na dann testen wir doch mal die Landelichter. Also Flutlicht ein, nichts, wieder nichts, keine Reaktion. Alles probiert, zwei mal das Programm neu installiert, im Programm alle Lichter auf ON eingestellt, nichts. Ist es möglich das Dremfleet so einen Riesenfehler macht und die Lichter vergessen hat, oder habe ich da was übersehen? Nun ist die Maschine erst einmal gegroundet, ein Fall für die Werft. Die original MS-737-400 hat die Landlichter und in der Außensicht auch die Dremfleet Maschine. Gebt mir doch Bitte mal einen Tipp was da zu tun ist. Gruß Uwe |
Moin Moin !
Nichts, leider. Liegt daran, daß die Dreamfleet-Maschine nicht mit GMax erstellt wurde. Und die können alle die LAndescheinwerfer nicht in der Cockpit-Sicht anzeigen... :( CU Stephan |
Jepp, sieht man ja bspw. auch beim Standard Learjet oder Mooney Bravo, bei denen sich ja auch übrigens die Türen nicht öffnen lassen.:( :confused: :heul:
MfG Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag