![]() |
Freezes beim Datensichern --->Systemabsturz
Liebe Gemeinde,
ich weiss, dass es diesen bzw. ähnliche Threads schon öfters gibt, doch mein Problem ist nicht mehr wirklich durchschaubar... Beim PC meines Freundes kommt es während der Datensicherung zu freezes / Monitorbild steht, keinerlei Tastatureingabe möglich - Einzig ENDE durch Power OFF hilft! AMD TB 1300, 512MB RAM, (2x 256MB), Im Bios schon mit 8ns, CL3 eingestellt 1x HDD 40GB & 1x CD-LW am 1. IDE 1x EIDE-Streamer DI30fast & 1x ZIP intern 250MB am 2.IDE Netzteil mittlerweile auch seit heute NEU, nunmehr 400W mit 185W combined - sollte reichen RAM: 2 Riegel - c't-Ramtest bringt keinerlei Fehler Temperatur: Board max. 35°, CPU max. 55°; beides während der Sicherung (lt. MBM 5) Windows 98SE, VIA 4in1 V4.43 installiert Im Normalbetrieb untertags kommt es nie zu irgendwelchen Abstürzen/freezes, etc., nur bei der Sicherung! Gesichert wird die lokale HDD, sowie via Netzwerk Dateien von zwei via HUB verbundenen Rechnern (auch mit 98SE)... Es kommt meist nach ca. 1 - 1,5h zum freeze! Was kann noch faul sein??? danke!!! |
Ist die Sicherung protokolliert? Tritt der Fehler immer bei der gleichen Datei bzw. beim gleichen Verzeichnis auf?
:) |
nein - nicht immer an einer Stelle (es kommt auch zu freezes, wenn nur die "kleine Sicherung" gemacht wird, wo nur die lokale HDD drankommt)
weiters: ich habe bereits ein "Freemem"-Tool eingebaut, da ich beobachten konnte, dass das "1safe-Echo" Backup-Programm den RAM mit der Zeit total "leersaugt" und nicht wieder freigibt - RAM ist nun wieder "im grünen Bereich", das hilft aber leider auch nicht... |
schraube trotz alledem einen gehäuselüfter rein. da alles andere schon mit deinem posting ausgeschlossen ist ( ausser win 98se ;)) wäre das mein nächster schritt - 35 grad motherboard ist heftig genug.
möglicherweise wird auch der hub zu heiss. |
@Lord:
35° - ich weiss! Habe schon einen Lüfter drinnen (hinten rausblasend)sowie einen weiteren vorne rein (leider ist das Gehäuse aber ziemlich dicht -der bringt nicht viel an Frischluft rein); das Problem ist, dass dieser PC in einem Kasten steht, der zwar vorne mit einem grossen Gitter offen ist, hinten (wo der PC rausbläst) aber wahrscheinlich einen Stau erzeugt... Zum Hub: der steht auf diesem PC, hat also auch diese Umgebungstemperatur; den könnte ich mal woanders hinstellen. ABER: Was macht dies, wenn ich freeze auch beim Sichern der lokalen Datenbasis habe??? Ein "Strohhalm" wäre vielleicht noch, den PC an eine USV zu hängen um Spannungsschwankungen abzufedern (weiss aber nicht, ob es welche gibt) Zu win98: da wird vielleicht wirklich auch noch einmal drüberinstallieren nicht verkehrt sein; eine komplette Neuinstallation kann ich leider nicht machen, da einige optikerspezifische Programme darauf laufen, wo es keine Installationsdisketten gibt, da dies ein Techniker jener Produkte machte. aja - VCOOL habe ich auch schon installiert - damit ging die Temp im LEERLAUF von zuvor (ohne) 50/34 auf ca. 35/30 runter - damit wird wenigstens schon mal im Lerlauf weniger Wärme produziert... |
@MUCH!
Die Festplattentemperatur wäre interessant. Vermute die Platte wird zu heiss. So ein Freeze ist typisch wenn die Platte ausfällt. Ja und einen Compi einkasteln ist einfach gegen jede Logik! |
VIA, vielleicht liegt es am Chipsatz, ein immer wieder auftretendes Problem, der KT133/KT133A und KT266 Chipsatz und die Behandlung des PCI-Busses.
|
@Karl:
Die HDD-Temp kenne ich leider nicht - ist aber eine Wechselplatte und sitzt ganz oben im Gehäuse - also eher warm ;) ... Zum "Gefängnis": Ist halt aus optischen Gründen so, da er den PC inkl. zig Kabeln nicht im sonst wunderschön gestaltetem Raum frei stehen lassen möchte - ich gestehe aber, dass mir dies auch ein Greuel ist! @kikakater: bitte Details zum "VIA-Leiden" - danke! |
@MUCH!
Dann würde ich dir anraten MotherBoardMonitor zu installieren um die Temp der Platte auszulesen. http://mbm.livewiredev.com/ Funkt aber nicht auf allen Platten. Muss einen Fühler eingebaut haben. Ausprobieren... Eine Wechslplatte wird normal noch wärmer als eine offene Platte. Sollte schon ein Rahmen mit Lüfter sein. Was besonders wichtig ist, ist aber der zweite Lüfter auf der Einschubbox. |
ich tipp auch auf festplatte!
funktioniert dtemp nicht? probier mal die hd in an hd kühler einzubaun... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag