WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   IMAP Server: Courier oder Cyrus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78362)

BOfH 25.11.2002 23:35

IMAP Server: Courier oder Cyrus
 
Hi !

Nach einer eingehenden Recherche bin ich mir noch nicht sicher,
welchen von beiden ich verwenden werde.

Beide System haben ja MySQL Support und soviel ich mich nicht irre,
auch LDAP (vielleicht später mal).

Im Moment läuft der alte imap-2001/popper mit ca. 300 Benutzern.

Das konvertieren vom mbox in das Maildir Format sollte keine Probleme bereiten.

Wie schaut es in der Praxis aus ? Welches wäre leichter zu administrieren ? Flexibität ?

Hat schon irgendjemand einen Umstieg schnell und glatt vollziehen können ?

mfg
BOfH

Martin Leyrer 26.11.2002 08:06

Hi!

Wir haben uns für den Linux-Server, den wir in Ausgabe 182 vorstellen werden, für den Courier IMAP4 entschieden, da er a) leichter aufszusetzen und zu konfigurieren ist und b) bis zu 200 Personen wunderbar skaliert.
Für größere Benutzerzahlen würden wir den Cyrus nehmen, der dann natürlich auch etwas komplexer beim EInrichten und der Administration ist.

HTH

Sloter 26.11.2002 09:04

Courier ist aber auch sehr potent :)

300 Domains mit ~2500 Konten und läuft wie ein Glöckerl :D

Sloter

BOfH 26.11.2002 19:44

Danke einmal für eure Antworten !

Bei der Administrierbarkeit interessiert mich auch,
wie weit Benutzer ihre Konten selbst warten können.
Z.b Weiterleitung, Vacation, Passwort ändern.

Bieten diese bereits eigene Schnittstellen dafür ?
Oder sind für diesen Zweck Programme wie IMP oder SquirellMail
ausreichend ?

Sloter 26.11.2002 21:05

Kommt auf die Kombination an.

Qmail,Vpopmail,Courier-Imap, Qmailadmin

Mit Qmailadmin kannst du Qutas setzen und die User können sich den Rest selbst einstellen.
Webmail kannst du Sqwebmail verwenden, das fabelhaft zu der Kombi bast.

Sloter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag