![]() |
P4 (Northwood) ?? und ohne
Intel Pentium 4 2.20GHz Sockel-478 tray, 512kB Cache (Northwood)bzw. Intel Pentium 4 2.40GHz Sockel-478 tray, 133MHz FSB, 512kB Cache ohne Northwood:(
Was ist der Unterschied? :confused: (abgesehen von den GHz) Wofür brauch dich das? :confused: Bitte um info :) Würde mir gerne das Asus P4B533-E mit 512MB DDR ECC zulegen welche CPU ist die richtige? :ja: |
Northwood is die bezeichnung für den prozessorkern
|
@Dr.Evil!
Den mit 133mhz FSB x4=533! Passt auch zum Chipsatz vom Mobo. Und PC2700(333mhz) DDRAM dazu. ECC Ram ist Geschmacksache. Wird eigentlich nur beim Serverbetrieb eingesetzt. |
@Dr.Evil!
Den mit 133mhz FSB x4=533! Passt auch zum Chipsatz vom Mobo. Und PC2700(333mhz) DDRAM dazu. ECC Ram ist Geschmacksache. Wird eigentlich nur beim Serverbetrieb eingesetzt. |
Hallo,
den 2,4er gibt's wohl nur mit Northwood-Kern, deshalb schreiben die das nicht dazu. |
Hmmm :( also auf der Webseite von Asus steht " Speicher
3 x 184-pin DIMM Sockets Support max. 2GB PC2100 / PC1600 ECC / non-ECC DDR SDRAM Speicher" = DDR 266MHz. Mich verwirt die CPU Bezeichnung weil es auch einen Preisunterschied gibt siehe Geizhals link |
Oder andersherum ist die Northwood bez. für die alte P4 Version da sie nur bis 2.20GHz geht?
|
@Dr.Evil!
Habe auch gerade bei Asus geschaut. Tatsächlich, es unterstützt keine PC2700 DDram. http://www.asuscom.de/mb/socket478/p...e/overview.htm P.S. Soweit ich das jetzt gesehen habe können nur die Asus Mobo mit SIS Chipsatz mit PC2700 umgehen. Das P4B533-E dürfte demnach schon ein Ladenhüter sein. |
Northwood
Northwood ist die Bezeichnung für den neueren Prozessorkern, der alte heißt Willamette.
|
Irgendwas ist da falsch.
Northwood hat nämlich 512 kB Cache, Wilamette hat 256 kB Cache. Also sind beide Northwood, oder irgendwas stimmt nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag