WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kann Dateien nicht löschen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78340)

shadow2043 25.11.2002 20:42

Kann Dateien nicht löschen
 
Servus

eigentlich ne blöde Frage, aber wenn ich nicht rauskrieg, was hier falsch ist, krieg ich die Daten nur schwer von der Pladde.

Ich wollte ein paar avis löschen, die nur temporär von Nutzen waren, aber sie lassen sich nicht löschen. Dabei kommt immer die gleiche Meldung (siehe Anhang). Sofern ich mich nicht irre, sind alle avis beim Komprimieren von VirtualDub und GordianKnot entstanden, weiß aber nicht, wie mir das helfen könnte.
Das Problem dabei ist nunmal, dass kein Proggie läuft, welches Zugriff darauf haben könnte. Kann mir wer helfen?

Winni 25.11.2002 20:44

Hmm, mache mal einen Reboot, und probiere Sie mal in der
Dosaufforderung (cmd) zu löschen.....

Villeicht hilfts...

shadow2043 25.11.2002 20:50

Könnte mir helfen, nur will ich nicht jedesmal über cmd löschen. Außerdem weiß ich jetzt noch immer nicht, was daran schuld ist. Schließlich ist die Problemlösung besser, als die Problemumgehung. :rolleyes: (Ich werd ein immer besserer Phylosoph :D )

shadow2043 27.11.2002 15:01

Hat denn keiner ne Ahnung, was dieses Problem verursachen könnte?
Ich hab mir gedacht, dass VirtualDub des Problem verursachen könnte, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, warum es das machte sollte. Jedenfalls wird meine Pladde langsam aber sicher von den Dateien aufgefüllt. :heul: :mad:

thyrver 27.11.2002 15:08

Habe das selbe Problem. löschen hat bis jetzt nur in der cmd funktioniert. Allerdings tritt das Problem teilweise sogar nach einem reboot auf. allerdings nur bei Filmen. vielleicht ist die interne Vorschaufunktion des Explorers daran schuld?

shadow2043 27.11.2002 15:32

Das Problem hab ich auch in ACDSee 4.0. Also wird der Explorer kaum Schuld haben, da dieses Problem nicht bei jeder avi ist.
Wie tipp ich des in cmd ein? Muss ich einfach nur die DOS-Eingabeaufforderung in WinXP starten, oder muss ich das außerhalb vom Windows machen? Das wär noch umständlicher.

flinx 27.11.2002 17:34

Lad dir filemon runter (http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/filemon.shtml) und schau mal, ob wirklich kein anderes Programm darauf zugreift.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag