WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Laptop als zweiter Bildschirm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78306)

Jochen 25.11.2002 16:38

Laptop als zweiter Bildschirm
 
Hallo Simmer,

ich habe einen Home-Pc und einen Laptop, als Netzwerk verbunden, beide mit WIN 2000, und nun möchte ich den Laptop als zweiten Bildschirm, z.B. für das Panel oder FS Navigator verwenden.

Gibts unter Euch einen Spezialisten, der mir hierbei weiterhelfen kann. Entweder hier oder sonst gerne auch telefonisch, weil das ja wohl doch eine etwas kompliziertere Angelegenheit ist. Wer mir helfen kann, möchte sich bitte bei mir per e-mail melden, ich rufe dann selbstverständlich auf meine Kosten zurück.

Oder kann man das auch hier in einigen wenigen Schritten erklären ?

Doch eine Bitte noch an die "AUF-ALLES-ANTWORTER". Bitte seht von solchen Anworten wie "Äh, du, ähh, das weiß ich auch nicht" oder ählichem ab, da ist keinem mit geholfen.

Ich möchte da auf den Artikel von von Urs Wildermuth in der FlightXPress Nr. 12 Dez. 2002, Seite 60 und 61 verweisen, URS, danke für den Artikel, Du hast mir damit aus der Seele gesprochen !!!

Würde mich über hilfreiche Anworten sehr freuen, und bedanke mich im Voraus.

Happy landings wünscht

Matt_EDDW 25.11.2002 17:13

Hallo Jochen,

ich habe zwar keine Antwort :D, möchte mich aber an Deine Frage anhängen: kann ich eine Xircom PCMCIA-Card als Netzwerk-Karte nehmen? Sollte doch gehen, oder? Du hast mich da nämlich grade auf eine Idee gebracht.....!

Ich werde gleich nochmal die Suchfunktion bemühen, da stand doch schon mal was im Forum....

Gruß

Matthias

KaffDad 25.11.2002 20:43

Re: Laptop als zweiter Bildschirm
 
Moin Moin !

Zitat:

Original geschrieben von Jochen
Doch eine Bitte noch an die "AUF-ALLES-ANTWORTER". Bitte seht von solchen Anworten wie "Äh, du, ähh, das weiß ich auch nicht" oder ählichem ab, da ist keinem mit geholfen.
Genauso kann man Dir erzählen, die Suchfunktion zu benutzen... ;) *duckundweg*

Aber so bin ich nicht: Wenn Dein Netzwerk schon läuft (Protokoll sollte hier IPX/SPX sein, mit TCP/IP gehts aber auch), dann benötigst Du nur noch WideView (http://www.wideview.it/) und eine zweite Lizenz des Flusis. Dann kannst Du Panels und auch Sichten auf einem zweiten Rechner darstellen. Willst Du nur Dritt-Produkte (Squawkbox, FS-Navigator oder auch die Project Magenta-Software) benutzen wollen, reicht WideFS (http://www.schiratti.com/dowson.html).
Die genannten Websites sollten Dich mit allen Hintergrund-Infos versorgen, solltest Du auf Probleme stossen, melde Dich wieder !

@Matt_EDDW Netzwerkkarte ist Netzwerkkarte: Hauptsache sie funktioniert... ;)

CU

Stephan

Jochen 27.11.2002 17:03

Moin Moin nochmal,

also, ich hab mir jetzt alles hier im Forum durchgelesen was da zu dem Thema geschrieben wurde, aber weiter gekommen bin ich damit immer noch nicht. Aber wahrscheinlich ist man mit 53J. schon zu blöd für sowas.

Ist denn keiner hier, wirklich keiner der mir helfen kann :heul: ich freu mich wirklich über jede (fachgerechte) ;) Antwort

Nochmals danke im Voraus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag