![]() |
Wie ist eigentlich der Cobalt RaQ3 Server?
Ich habe (leider etwas zuspät, da ich mein 3D Hosting Account gestern wieder verlängert habe) gesehen das Tera-Byte ihn jetzt um nur $99/Monat mit 100GB Transfer/Monat anbietet. Keine Setupgebühr! Lassen sich die normalen Versionen von PHP/MySQL darauf installieren? Es gibt nähmlich als Option dazu z.b. MySQL um $375 oder PHP um $290. Da das aber ein dezidierter Server mit Root Zugang ist sollte es doch möglich sein das selber zu installieren oder? |
Hallo
Die fahren ein eigenes Linux, in Verbindung mit einer Administrationsoberfläche. Du hast nur einen Rootzugang zur Oberfläche. Der Server wird rein über die Adminoberfläche mit dem Browser konfiguriert. Vorsicht bei der Verwendung von Multidomains. Web ist kein Problem, aber die Mails. Ich habe noch keinen installiert, aber es wird nicht so einfach sein, Kompunenten hinzu zu fügen. So viel ich weiß, ist aber MySql und PHP standartmässig installiert. Sloter |
Wir hatten einmal einen Cobalt Qube zum Testen. Nettes Teil, aber doch recht teuer für das was er kann. Mit einem alten Rechner u. Linux kannst da genau das gleiche bewerkstelligen und bist viel flexibler, wenn Du Dich auskennst. Wennst Ihn nicht direkt aufstelln willst, dann machts eine Virtual Domain allemal.
Die Zusatzoptionen werden von Cobalt zur Verfügung gestellt (Download), wie z. B. FrontPage Extensions, ... [Dieser Beitrag wurde von marcus am 02. Dezember 2000 editiert.] |
Sloter:
Von Cobalt gibt es mehrere Server. Der RaQ3 ist der kleinste und bietet nur als Zusatzoption PHP/MySQL/ASP an. Ich habe in der Zwischenzeit einen Beitrag über dieses Angebot gefunden. Anscheiend ist es kein Problem PHP/MySQL selber auf den RaQ3 zu installieren. marcus: Derzeit verwende ich den Corporate Plan von 3D Hosting. Allerdings sind die 150MB Webspace zu wenig für UBB und der Professional Plan (300MB) um gut $30 teurer als der RaQ3 (10GB) bei Tera-Byte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag