WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Partition im laufenden Win-Betrieb vergrößern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78230)

prof. maier 24.11.2002 22:43

Partition im laufenden Win-Betrieb vergrößern?
 
Grüß Euch!

Habe folgendes Problem:

da mir der Speicherplatz meiner kleinen 4 GB Platte (2 Partitionen zu je 2 GB - jetzt Primary Master) zu eng wurde habe ich mir eine 20 GB angeschafft und eingebaut (2 Partitionen, eine 4 und eine 16 GB - jetzt Sec. Slave).

Leider ist mir die Systempartition c: zu klein geworden und ich hab keine Lust sie ständig aufzuräumen, andererseits möchte ich die ganzen Daten nicht auf die große HD überspielen und alle Progs neu installieren.

Die Daten der zweiten 2 GB Partition hab ich schon auf die "große" Platte kopiert. OS: Win 98 Sec. (wie gesagt - ich wollte so wenig Arbeit wie möglich und deshalb die alte Platte drinnen lassen).

Kann ich jetzt die zweite 2 GB Part. der kleinen Platte löschen und die erste "im laufenden Betrieb" vergrößern, ohne die Daten zu löschen bzw. alles neu zu installieren?

Meiner Meinung nach ist die Part. festgeschrieben und kann erst durch Löschung aller Daten neu bestimmt werden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ...

Danke:

maier

Sesa_Mina 24.11.2002 22:50

Partition Magic kanns.

Aber vorher mit Ghost oder ähnlichem Programm alle Daten sichern!!!

prof. maier 24.11.2002 23:11

Hmmm, ich hab nur das alte PM 3.0, das erkennt HDs bis 2 GB (jedenfalls bei mir).

Wo kann man sich denn eine Evaluate-Version oder ein kostenloses Update holen? Ich brauch's ja nur einmal ...

maier

prof. maier 24.11.2002 23:16

Ich hab zwar ein Link für eine Eval-Version von PM gefunden (http://www.powerquest.com/de/downloads/eval-soho.html), nur:

Mit dieser Testversion von PartitionMagic können Sie alle Funktionen des Produkts ausprobieren, Sie können die Änderungen jedoch NICHT implementieren.

Komische Funktionseinschränkung ... für meine Zwecke leider nicht geeignet :(

Karl 25.11.2002 00:02

@prof.maier!
Das kann ich nicht recht glauben vom PM3. Ist die Platte mit W98Fe und Fat16 partitioniert? Dann könnte das stimmen.

P.S. Eben gesehen. Hast eh W98SE. Dann kannst auf Fat32 konvertieren. Aber vorher sichern.

P.S.S. Sichern kannst gleich am besten mit DriveImage auf die neue Platte. Erstelle dir aber die Disketten vom DriveImage damit du im Notfall das Image mit Hilfe der Disketten wieder zurückspielen kannst.

Sesa_Mina 25.11.2002 07:21

@prof. maier

Post du hast :)

prof. maier 25.11.2002 21:04

Partition Magic = SUPER!
 
Tolles Programm!

Zuerst eine Partition gelöscht, dann meine Systempartition von FAT auf FAT32 konvertiert und anschließend redimensioniert - und das alles ohne Datenverlust oder Laufwerkswirrwarr (und das bei W98!).

Am liebsten würde ich jeden Tag mit PM arbeiten :)

Morgen werde ich mal versuchen, eine NFTS-Partition auf Kosten einer FAT32 Partition zu vergrößern - bin schon gespannt ob das auch so reibungslos abläuft :lol:

maier

Flink 26.11.2002 12:16

Alternative: Link setzen
 
Unter Windows 2000 kann man bereits wie es UNIX und LINUX schon lange können, Links auf Verzeichnisse setzen. Du könntest also anstelle eines Verzeichnisses auf der C-Platte einen Link auf ein Verzeichnis setzen, das auf einer anderen Partition liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag