WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Li-Ionen Akkus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78161)

grizzly 24.11.2002 13:44

Li-Ionen Akkus
 
Habe mir Ende letzter Woche 3 neue Handies geholt, diese haben nun Lithinium-Ionen Akkus.
Nach meiner Information kann man die ja auch anstöpseln ans Ladegerät wenn der Akku noch nicht ganz leer ist ohne dass es der Lebensdauer des Akkus schadet. Stimmt das?

Carpediem 24.11.2002 14:00

Ja, das stimmt!Mit Li ionen akkus wird der sogenannte memory effekt sehr reduziert, ganz weg ist er jedoch nicht...die lebensdauer ist aber sehr erhöht!

renew 24.11.2002 14:00

Ja stimmt so weit.

LiIon (Li-Polymer) Akkus haben keinen Memoryeffekt mehr so wie NiCd und teilweise auch noch NiMH Akkus.

Memoryeffekt = dass sich Kristalle auf den Elektroden bilden und dadurch die Kapazität mindern - kann man teilweise durch mehrere komplette Ladezyklen (komplett leer, voll aufladen, wieder leer, wieder voll, ...) weg bekommen.

Was man auf keinen Fall machen darf bei LiIon und Polymer Akkus ist sie tiefzuentladen. Sprich, jedes Gerät hat einen Schutz davor und schaltet sich rechtzeitig ab. Wenn man jetzt aber das Gerät wieder einschaltet, kurz was macht, es schaltet sich wieder aus usw. dann wird der Akku tiefentladen.
Oder wenn der Akku leer ist, diesen lange liegen lassen, dass er durch die natürliche Ladung unter die "Tiefentladespannung" kommt. ;)

Bei meinem Ericsson wars auch so, dass der Akku erst nach ein paar mal aufladen, entladen usw. die volle Kapazität hat.

zed 24.11.2002 16:30

NiMH akkus (zumindest halbewegs qualitative) zeigen ebenfalls kaum einen memoryeffekt

noch dazu wenn sie an einem halbwegs gscheiden ladegerät hängen (unter diese kategorie fallen die "alten" ladegeräte von nokia f. z.b. 8210 aber auch 3330 usw nicht, da is einfach ein brückengleichrichter, diskret aufgebaut!!! OHNE siebelkos usw, kann ma nur sagen arme handies :D)

grizzly 24.11.2002 16:33

Also ich kann nur sagen, dass ich in meinem Auto eine MLine Freisprecheinrichtung habe und da steckt man das Handy natürlich in x-beliebigen Ladezuständen an, der NimH Akku meines 3330igers ist nach einem Jahr fast hinüber, zeigt mir zwar 4 Stricherl an - aber nach einem kurzen Gespräch ist er leer!

Seth 24.11.2002 16:45

Hallo
Der Vorteil der Lion-Akkus liegt auch im Gewicht.(sind um einiges leichter als die anderen Akkus). Ein Nachteil ist aber, daß die Lion-Akkus nicht soviele Ladezyklen vertragen wie die alten NiCd- bzw. NiMh-Akkus. Bei den Lion-Akkus sind es ca. 600 bei den anderen über 1000.

zed 25.11.2002 09:01

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Also ich kann nur sagen, dass ich in meinem Auto eine MLine Freisprecheinrichtung habe und da steckt man das Handy natürlich in x-beliebigen Ladezuständen an, der NimH Akku meines 3330igers ist nach einem Jahr fast hinüber, zeigt mir zwar 4 Stricherl an - aber nach einem kurzen Gespräch ist er leer!

das liegt aber eher weniger an den akkus selbst sondern an der tatsache dass es sich um ein autoladegerät handelt..des is quasi ein ultra-schnell-ladegerät :) des tut kan akku wirklich gut

daher kommts auch dass die akkus relativ bald tot san :D

Carpediem 25.11.2002 17:59

Zitat:

Original geschrieben von zed



das liegt aber eher weniger an den akkus selbst sondern an der tatsache dass es sich um ein autoladegerät handelt..des is quasi ein ultra-schnell-ladegerät :) des tut kan akku wirklich gut

daher kommts auch dass die akkus relativ bald tot san :D

ein li-ionen oda polymer hält das aber schon relativ gut aus!

zed 25.11.2002 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem


ein li-ionen oda polymer hält das aber schon relativ gut aus!


wenn du meinst :D

es is für keinen akku gut so schnell geladen zu werden

müller 25.11.2002 22:42

Zitat:

Original geschrieben von LLR

Memoryeffekt = dass sich Kristalle auf den Elektroden bilden und dadurch die Kapazität mindern - kann man teilweise durch mehrere komplette Ladezyklen (komplett leer, voll aufladen, wieder leer, wieder voll, ...) weg bekommen.



falsch! so bekommst du ihn sicher net weg. richtig wäre sogenanntes pulsladen.damit werden die kristalle "zerschossen".dies geschieht durch kurzzeitiges verpolen der ladespannung.können aber nur spezielle ladegeräte(profibereich).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag