WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello==>IP-Adresse verursacht HW-Konflikt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7796)

yt 21.11.2000 09:41

Hallo!
Ich habe folgendes Problem und bin echt schon am verzweifeln:
Ich habe letzte Woche den PC mit WIN98 SE "normal" heruntergefahren und am nächsten Tag waren plötzlich andere Einstellungen in der IP-Konfiguration zu lesen.(andere IP-Adresse, kein DNS-Server, Subnet-Mask 255.255.0.0, kein Gateway,....). Die fehlenden Werte in Bezug auf die neue IP-Adresse einzugeben, brachte auch nichts.
Dann habe ich versucht alle Daten, die ich vorher hatte manuell einzugeben.(alte IP-Adresse,...)Beim nächsten hochfahren meldete WIN plötzlich: Die IP-Adresse (die von mir eingetragene) verursacht einen Konflikt an der Hardwareadresse 00:01:02:A4:BF:25 .
Die Schnittstelle wurde deaktiviert.
Diese Frage schreibe ich im Linux; da funktioniert alles bestens. Ich brauche aber unbedingt auch WIN. Bitte helft mir!
(Wie kann es sein, dass ich plötzlich einen neue IP-Adresse habe?)
Danke
YT

Kosh 21.11.2000 09:47

Die chello Daten sind alle fix im Modem gespeichert. Die dürften dort in eine Art EPROM gespeichert sein, da du das Modem auch ausschalten kannst.
Hast du schon versucht im Start menü unter "Ausführen" den Befehl "winipcfg" einzugeben? Dort werden dir alle Daten angezeigt. Ein Klick auf Aktualisieren sollte die Daten des Modems laden. Vorher stelle aber unbedingt beim TCP/IP Protokoll auf "IP-Adresse automatisch zuweisen".

yt 21.11.2000 10:21

Danke Kosh für die prompte Antwort!
Ich habs versucht, jedoch wenn ich winipcfg
ausführe sind nur folgende Daten zu sehen:
Hostname, IP-Adresse (die "neue"),subnet-mask (255.255.0.0 (ist dich schwachsinn, oder?)) und DHCP (255.255.255.255)!! wenn ich auf alles aktualisieren drücke erscheint nach langer zeit eine fehler-meldung: DHCP-Server nicht verfügbar: Netzwerkkarte "" wird aktualisiert. ==> O.K. und dann tut sich nichts mehr.
übrigens ist mir auch aufgefallen, dass alle meine freunde(alle student-account so wie ich) eine ip,die mit 212.... beginnt. so eine hatte ich auch; jetzt zeigt win mir eine 169...... an.

callas 21.11.2000 10:53

Die Fehlermeldung sagt aus, das bereits ein anderer Rechner diese IP Adresse verwendet.

Wenn diese von Chello zugewiesen werden wirst du dich wohl mit dem berühmten ( berüchtigt ?? ) Chello Support herumschlagen müssen.

callas

Kosh 21.11.2000 12:18

Aha! du hast also den Studenten-Zugang. Da wirst du ja über die Uni verbunden. Ob da im Modem eine fixe IP gespeichert ist, kann ich nicht sagen. Die 212. wird der Anfang der Uni IPs sein.
Die Fehlermeldung bekomme ich auch, bei mir funktioniert aber alles. An dem kann es also nicht liegen.
Hast du schon nach dem Aktualisieren versucht dich zu verbinden?
Meine Subnetmask ist übrigens 255.255.255.0

yt 21.11.2000 12:33

also bis jetzt hatte ich immer dieselbe ip.
als ich einmal umgezogen bin habe ich eine neue gehabt (die war bis vor kurzem immer dieselbe).nach dem aktualisieren geht auch nix! und die subnet-mask ist normalerweise bei jedem gleich und immer 255.255.255.0
und ausserdem fehlen ja auch noch di einträge für den standard-gateway (=normalerweise dieselbe adresse, wie die ip nur die letzte zahl ist 1) und die dns server. abe rhändisch alles eintragen bringt eben auch nix!
na ja danke für eure mühe, ich werde mal wenn ich ein paar stunden nicht weiss was ich anfangen soll, mich in die service-hotline reinhängen! schluchz!

Atlan 21.11.2000 13:02

sorry ... hört sich so an, als dir das bootfile im moden ex gegengen wäre. ist aber weiter nicht schlimm ... ruf den chellosupport an, die sollen dir ein neues bootfile schicken. was du noch versuchen kannst, ist das du das modem aussteckst und neu booten lässt. wenn das nichts nutzt, kann dir nur chello helfen, da du alle netzwerkeinstellungen von chello via DHCP bekommst

cu Atlan

yt 21.11.2000 13:31

am bootfile kanns ja wohl nicht liegen, oder?
ich surfe und sende diese fragen ja vom selben pc; nur halt nicht vom windows sondern vom linux aus. ==> wenn das bootfile nicht da wäre, würde ich ja im linux auch keine verbindung haben und das modem würde nicht mehr synchronisieren.

Atlan 21.11.2000 14:54

verwendest unter Linux DHCP ?

yt 21.11.2000 14:59

nein, ich habe alles manuell eingetragen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag