WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAM (cachable area?????) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=779)

Neutron 30.03.2000 19:55

Ich habe ein Asus TX97e (oder so ähnlich) und habe mal gelesen, dass das nur 64MB Ram unterstützt. Andererseits kann man wesentlich mehr hineinstecken.
Was mich beunruhigt ist, dass angeblich der computer mit mehr eher langsamer als schneller wird - WIESO ????

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

pc_NK 30.03.2000 20:15

Schon mal of der HP des Mobo Hersteller nachgesehen? (kommt auf den Chipsatz drauf an!)
Welches Beriebssystem? (W98 kann bis 128MBRAM)



spunz 30.03.2000 20:28

schau unter "k6-III/400 + intel tx chipsatz"

auf den link von asuscom.de

spunz

callas 30.03.2000 20:32

Hi Neutron,

in das TX-97E kann man zwar mehr als 64mb Ram reinstecken, bringt aber bis auf wenige Ausnahmen nichts, da der Intel Tx Chipsatz nicht mehr als 64mb cachen kann, und die meisten programme beginnen die speicher von oben zu füllen. und wenn es nicht gecacht wird, wird das system mit mehr speicher langsamer....

Ich kämpfe gerade mit dem gleichen problem, siehe thema ' k6-III und Intel TX ', wol hat da einen link zu asus gepostet, wo mehr infos darüber stehen.

mfg
callas

The_Lord_of_Midnight 30.03.2000 22:07

Hallo callas,

das die meisten Programme den Speicher von oben füllen, stimmt nicht so ganz. Es ist eher das Windows, das den File-System-Cache oben anlegt. Bei anderen Betriebssystemen ist das nicht so.

Ich würde die Frage so stellen: Wenn Du nur ein einziges Programm laufen hast, bleib bei 64 Mb. Wird wahrscheinlich besser sein. Wenn Du aber mehrere Sachen gleichzeitig machst, bist Du trotz der kleineren Cacheable Area noch immer schneller, da ein Disk-Zugriff noch immer 1000mal so langsam ist !

Außer Du kaufst einen K6-3, das ist das Problem mit dem integrierten Cache gelöst. Aber die dürften momentan sehr selten sein, weil die Produktion eingestellt wurde.

Da müsstest Du noch warten, ob und wann es einen K6-2+ gibt. Das ist nichts anderes als ein K6-3 mit den Athlon 3D-Now-Erweiterungen. Und mit höheren Taktraten als der K6-3. Der einzige Grund für den Namen K6-2+ anstatt K6-3+ ist, daß der K6-2 bekannter und verbreiteter ist. Die meisten Leute verstehen nichts von Cpus und Performance allgemein und kaufen nur nach Taktrate, was natürlich völlig daneben ist ! Das hat dem K6-2 zu mehr Erfolg verholfen, obwohl er wesentlich schwächer als der K6-3 ist, sogar noch schwächer als der dürre Celeron. Da kann der K6-2 noch so viel Mhz haben, an den K6-3 wird er niemals heranreichen !
http://www.asuscom.de/de/support/tec...eable_area.htm

enjoy2 30.03.2000 22:09

oder du verwendest einen K6-3, dann kannst du auch mehr Speicher verwenden.
Da der K6-3 einen eigenen 2nd Level Cache hat, der bis zu (ich glaube) 4 GB Speicher cachen kann.

EnJoy

enjoy2 30.03.2000 22:11

Lord war etwas schneller mit dem Tippen.

EnJoy

Neutron 30.03.2000 22:19

Danke für eure Antworten, daß wars was ich wissen wollte, ich hab' nämlich vor jetzt schon mal die RAM zu kaufen (weil mein computer rasselt schon recht viel mit der HD) und dann in 1-2 Monaten einen Athlon :)

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

callas 31.03.2000 00:20

hi lord,

hast natürlich recht, hätte von windows programmen schreiben sollen.


In diesem thread siehts eher so aus, als koennte man mit einem K6-III doch die cacheable area austricksen, kenn mich jetzt gar nicht mehr aus. weiss da jetzt wer was genaues?

Schwer erhältlich sind die Dinger wirklich schon, hab durch halb Österreich telefoniert.
Fündig geworden bin ich bei der Fa. Broser in Traun ( www.broser.at ) die hatten am Montag noch welche, falls wer interessiert ist.

The_Lord_of_Midnight 01.04.2000 01:04

Aber das ist doch was genaues. Hast Du den Beitrag vom Asus-Support schon gelesen ? Das ist doch eindeutig: Mit dem K6-3 hast Du das Problem der sinkenden Performance nicht !

Die Cpu greift ja nicht direkt zum Memory durch, sondern bekommt alle Daten über den L2 Cache. Damit passt die Cacheable Area beim K6-3: 4 Gigabyte. Wenn das nicht reicht ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag