WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mac OS X, VirtualPC, DAVE und Verbindung zwischen PC nud Mac im Allgemeinen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77852)

[W4]Pohni 21.11.2002 12:16

Mac OS X, VirtualPC, DAVE und Verbindung zwischen PC nud Mac im Allgemeinen
 
Hallo Leute!

Ich heiße Pohni und ich habe ein Problem! :heul:

Ich habe einen iMac mit Mac OS 9, und 2 PCs mit Windows XP.

Ich habe von früher Dave 2.5, welches ich mit dem iMac und Windows 98 2nd-Rechnern verwendet habe!

Nun habe ich das Problem, daß ich mit der Konfiguration nicht zwischen Mac und PCs kommunizieren kann. Entweder brauch ich ein Update auf Dave 4.0 oder vielleicht auch nur Max OS X, das glaub ich schon von Haus aus mit PCs im Netz kommunizieren kann.

Hier meine Fragen: Wer weiß was Max OS X wirklich kann in dieser Hinsicht?
Hat jemand eine Ahnung wo ich Mac OS X oder Dave 4.0 herbekomme, um das herauszufinden, ohne gleich 50 bis 200 Dollar hinzulegen?

Hat jemand Erfahrungen mit VirtualPC? Was kann es? Macht es Sinn? Kann man jeden PC User davor setzen und er kennt sich aus??

Danke schon mal für die Antworten!

Lauda Air 21.11.2002 15:54

ad. MAC OS X:
persönliche meinung: schlechtes betriebssystem, bleib lieber beim 9er!

ad. Virtual PC:
naja, ist nur eine notlösung, aber einen pc wird es nie ersetzen.
das programm benötigt sehr viel ram. unter 256MB brauchst nicht einmal daran denken.
wenn du gerne neue betriebssysteme ausprobierst, ist das programm sicher ganz gut. wenn's dir nicht gefällt, kannst du es einfach mit der Entf-Taste löschen und es bleiben keine schäden zurück.

heislratz 21.11.2002 16:15

...
 
Dave 4.0 kannst Dir von der Thursby-Homepage als 30-Tage Trial-Version runterladen.
Ich hab´s mit XP noch nicht probiert, aber mit win2000 und auch mit einem Solaris-Server mit Samba läufts ganz gut...

Mac OS X ist kein schlechtes Betriebssystem! Es sind halt blos noch nicht alle Anwendungen nativ Verfügbar... (ich arbeite täglich drauf ;) )

Es hat in der 10.2er Version (Jaguar) einen SMB-Stack integriert, der eigentlich sehr gut funktioniert.

Die Frage ist natürlich was Du mit dem iMac machen willst, da ich OS X noch nicht für alle Anwendungen empfehlen würde...

MacOS9 ist um einiges schneller als OS X, also wenn dein iMac eher noch von der älteren generation ist, dann wird´s ein bissl fad.

lg
Martin

heislratz 21.11.2002 16:19

achja - noch eins...
 
Virtual PC verwende ich auch...

Ob VPC Sinn macht, kommt drauf an was Du in der PC-Emulation machen willst, denn die ist leider nicht die schnellste...
ich verwend sie teilweise für Firewall GUIs, die es nur am PC gibt, und auf für eine PC-Telebankingsoftware, das klappt eigentlich alles Problemlos, nur schnell ist´s halt leider nicht wirklich....
auch nicht mit 512MB Ram, und einem G4 500...

lg
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag