![]() |
chello und netgear mr314 (die hundertste, ich weiß)
..hallo..
..gibt ja schon einige threads zu dem thema, brauche aber leider trotzdem hilfe..:confused: ..habe einen chello-zugang und seit kurzem notebook mit wlan karte, möchte mit dem notebook via router ins internet.. ..habe die anderen threads zu dem thema gelesen und (teilweise ;) ) auch verstanden, hab trotzdem ein problem... ..hab nämlich angestrengt versucht, irgendwo die mac (des chello-modems..?) zu spoofen, finde aber im admin-setup des routers keinen entsprechenden menüpunkt, wo das möglich ist bzw nimmt er es nicht an, wenn ich (ist ja vielleicht völlig falsch und blöd ?) die mac des modems in das feld "spoof this pc´s mac address" eingebe... ..den rest hab ich glaub ich so halbwegs hingekriegt.. ..gibts irgendwo eine step-by-step-anleitung von wegen chello und router ? ..bin euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt...:D ..ti, psy.. |
Re: chello und netgear mr314 (die hundertste, ich weiß)
Zitat:
|
AFAIK (bin kein chello-user) musst du aber die mac-adresse der netzwerkkarte nehmen und NICHT die mac des modems ...
|
..hab aber nun eine noch blödere frage auf lager...
..woher krieg ich die mac-adresse der netzwerkkarte...am modem steht sie ja drauf... ..i know iknow...dau´s sollten sich nicht mit routern beschäftigen..;) ..trotzdem tia..psy.. |
wennst uns noch sagst welches betriebssystem du verwendest ... -> profil ausfüllen ;)
bei w2k/xp gehts so: start | ausführen | cmd >> und dort dann 'ipconfig /all' eingeben ... |
..ME..(noch immer, aber nimmer lang..;)
..profil füll ich demnächst aus..versprochen.. |
unter 9x/ME kann man sich die mac-adresse folgendermaßen anzeigen lassen:
start | ausführen | winipcfg |
..na, ich sag mal erstmal muchas gracias...
..versteh aber was anderes nicht...ich kam jetzt gar nicht dazu, die mac einzugeben, weil bei normalem anstarten des routers ich üplötzlich im internet bin trotz einfachem durchklicken durchs setup-menü...komisch..nix versteht dau..:confused: |
Hmmm, vielleicht ist dein Router intelligenter als du . . . denkst. ;-)
Er hat den PC, von dem du auf den Router zugreifst als LAN-Computer erkannt und dessen IP beim Durchklicken selbststaendig vorgeschlagen (eingetragen). Daraufhin hat er sich die MAC-Adresse der Netzwerkkarte deines PCs geholt (gespooft) und identifiziert sich jetzt bei Chello als dein Computer. Tja, diese Technik . . . mfg ff PS: Die Mac-Adresse des Chello-Modems ist in diesem Fall NICHT relevant. |
..tjaja..geh mir ja jetzt schon selber auf die nerven, aber
1. wenn ich das installationsmenü vom netgear durchgeh, kann ich im "spoof"-fenster nur die ip angeben, unter die netzwerkkarte angesprochen wird, aber nicht die mac eingeben (weil zu lang)...habs aber in den threads so verstanden, als ob man die mac selbst eingeben müßte.. 2. kann ich bei beendigung des menüs nicht ins internet, wenn ich aber eine eigene www-adresse eingebe, greift er zu, der router ist aber weiter mit den passenden werten installiert.. 3. wireless-verbindung zum notebook läuft nicht...kein ping, trotz passender essid und passendem channel.. ..heeeeeelp...:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag