![]() |
Hallo Leute
mein vater hat sich einen computer geleistet und möchte jetzt auch ins internet... im computer steckt eine 56k modem karte er hat einen "ganzen" telefonanschluss bekommt aber laut fehlermeldung "kein freizeichen" telefon und anrufbeantworter funktionieren jedoch einwandfrei modem ist auch einwandfrei installiert man hört auch ein deutliches knacken des relais auf der modemkarte hat einer von euch eine ahnung was da los is?? mercy im vorhinein Comparex |
probier mal nur das modem alleine an die buchse zu schliessen bzw. das modem an eine andere buchse zu stecken - ich hatte mal das problem mit einem modem, einem "normalen" telefon und einem schnurlosen telefon...
lg hara kiri |
ich vermute das können 2 gründe sein warum es nicht funktioniert:
1.) deine anschlußdose ist nicht durchgeschliffen(gebrückt),standard von der post ist es so das es immer die 2 mittleren kontakte vom tel.stecker sind (3,4 wenn 6-polig oder 4,5 wenn 8-polig)entspricht der mittleren steckerposition bei einer tst-dose. wenn du links davon dein modem anhängst und du bekommst kein freizeichen so nimm einfach einen dünnen draht und überbrücke an der tel.steckdose einfach die anschluße 3,4 und 5,6. 2.)es könnte noch sein das bei eigenschaften vom modem den "warten auf freizeichen" deaktivierst. hoffe es klappt bzw. du hast nicht eine rj45-dose. |
Hat er vielleicht eine Nebenstelle?
Wie ich z. B., ich habe vor der Telefonnummer im Einwahlprotokoll zum ISP ein 0W (Null W) vor der Telefonnummer, 0, (Null Beistrich) soll angeblich auch funktionieren, sollte es sich um eine Nebenstelle handeln! |
Nobody hat es schon gepostet:
Meistens funzt es, wenn man den Punkt "vor dem wählen auf Freizeichen warten" deaktiviert! ------------------ ...keep on running... [Dieser Beitrag wurde von running_wild am 07. November 2000 editiert.] |
Ein einfacher Test, ob das Modem richtig wählt bzw. funktioniert geht so (es ist jedoch ein Handy vor Ort notwendig):
Im Windows (95/98 oder NT) die MS-DOS-Eingabeaufforderung aufrufen. Dann im Prompt den Befehl ECHO ATDT012345 eingeben (012345 = Telefonnummer des Handys) Nach kurzer Zeit sollte das Handy läuten. Bei Nebenstellen kann auch (zur Umgehung des Freizeichens) der Befehl ECHO ATX3DT012345 eingegeben werden. Wenn dies funktioniert, dann ist das Modem an der Telefonsteckdose korrekt installiert und funktioniert. In Deinem Fall denke ich, daß lediglich das Modem an der falschen Telefonbuchse angesteckt wurde. Probier mal, Telefonstecker raus und Modem in der mitte. Wenn ok, kannst verschiedene Reihungen versuchen ... M f G Oliver / Wels |
Hallo Comparex,
wie schon vorher gepostet die Nummer, wenn Nebenstelle, mit 0W (=warten auf Freizeichen) umgehen, "0," funzt kaum, bei mir jedenfalls nicht. Noch eine Frage, ist der Anrufbeantworter ein eigenes Gerät oder Software? Sind andere Kommunikationsprogramme aktiv, die krallen sich den COM-Port. Ist das richtige Wahlverfahren eingestellt, meist Tonwahl (Systemsteuerung/Modems/Wählparameter dort nachsehen), bzw. versuch die Ortsvorwahl zu deaktivieren, hat bei mir geholfen. lG Christoph [Dieser Beitrag wurde von Christoph am 07. November 2000 editiert.] |
Ich möcht mich an dieser stelle mal für die flotte kompetente beantwortung bedanken
ich war gestern wieder bei meinem vater und hab eure tips probiert das modem konnte wieder nicht wählen... gestern hatte ich jedoch mein altes externes US.Robotics mit und siehe da es hat funktioniert! es ist mir wirklich unverständlich das in einem neu-gekauften PC eine scheinbar "defekte" modem karte steckt komisch nur das sich das modem unter windows eigentlich so gibt als würde alles passen in der systemsteuerung alles ok, will verbindung aufbaun, läßt sich ansprechen usw. alles perfekto bis auf das "nicht" wählen... naja geht er halt mit meinem modem ins i-net was solls hab eh chello *grml* :) vielen dank noch mal euch allen lg Comparex |
Hy Comparex,
vergiss die ganzen internen Modems. Es ist ein ewiger Kampf, sinnlos das Klumpat. Mit dem externen bist immer besser dran. |
Hi.
Bei Monitoreigenschaften gibt es einen Eintrag der lautet "Warten auf Freizeichen",dises Feld ist bei internen Modems standardmäßig aktiviert, ist aber völlig idiotisch, weil das Modem kein Freizeichen bekommt!.Also deaktivieren und dann sollte es funktionieren. ------------------ MB |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag