WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Heißer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77493)

KaiC 18.11.2002 11:40

Heißer PC
 
Hi

Ich wahr am Wochen ende bei einem Freund, der hat ein AMD PC (XP1700) mit 256 DDR.
Den hat er so vor 5 Monaten gekauft.

So, daß Problem das er hat ist folgendes.
Der PC startet nach einer gewiesen zeit von selber durch. ZB bei spielen und bei manchen Anwendungen (Photoshop...)
Ich hab dann Gleich mal auf das Gehäuse gegriffen ob es heiß ist. Und wie der heiß war.
Hab dann im BIOS geschaut, wie heiß der CPU ist, der hatte 57C°.

Ich dacht das ein Fan ausgefallen ist und schraubte Gleich mal das Gehäuse auf.
Die Kühler liefen alle und bliesen auch nicht so warm.
Dann kontrollierte ich mal das Netzteil.
Wauw war der heiß, so gar die ganzen kabeln die zum Mainboard führen waren heiß.

Ich glaub das Netzteil defekt ist aber kann es auch sein das es das Mainboard ist?

Das Mainboard ist ein Soltek (weiß aber nicht welches Model).

PS: Netzteil Lüfter läuft !

Wa meint ihr?!?

KaiC 18.11.2002 12:01

Ach ja
 
Das Netzteil hat 250W und es ist eine HDD mit 40GB, 1CD-Rom und ein Brenner angesteckt!
Das Netzteil sollte also nicht wegen der HW überlastet sein!

Nasdaq 18.11.2002 12:03

das problem ist weniger der brenner oder die hd, sondern cpu + grafikkarte die dem nt ev zu schaffen machen!

Ezechiel 18.11.2002 12:06

Kenn mich mit neuerer HW ja nicht besonders super aus aber ich würde mal sagen das Netzteil ist zu klein dimensioniert. Ein Freund von mir hat auch in etwa so ne HW und der hat aber soweit ich weiß 400W.

Nasdaq 18.11.2002 12:15

350 markennetzteil sollte jedenfalls reichen. 400w sind nicht immer 400w, aber da gibts spezialisten im forum die dir das sicher besser erklären können das es nicht nur auf die watt ankommt.

Alex1 18.11.2002 12:54

Schau einmal ins Bios - da sollte es eine Option geben, wo sich der PC beim Erreichen einer bestimmten CPU-Temperatur abschaltet.
Kann sein, dass diese Temperatur zu noedrig eingestellt ist (vielleicht auf 55 Grad).
57 Grad sollten der CPU nix ausmachen.
Falls das der Grund ist, stellst Du die Temperaturschwelle einmal versuchsweise höher, so auf 65 Grad.

gleeful 18.11.2002 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Alex1

57 Grad sollten der CPU nix ausmachen.

yup, mein athlon 1200 hat seit immer schon 57 bis 58 grad laut bios, macht deshalb aber kein mucken.

KaiC 18.11.2002 13:22

Bezüglich Temperatur des CPUs!

Ich hab da schon bei ihm nach geschaut, die Einstellungen das er sich abschalten soll oder bei erreichen einer bestimmten Temperatur sich Melden soll, sind alle ausgeschaltet!

Ich glaub nicht das es vom CPU oder von der Grakar ist.

THE_SLUDGE 18.11.2002 13:37

auf alle fälle würde ich an seiner stelle zum händler gehen... und ihm das ding hinstellen und ein gescheites NT verlangen.

Weil 250W is scho a biisssssssaaallll wenig. ;)

Und Geld hat er ja schliesslich auch für den rechner bezahlt...

gaelic 18.11.2002 13:44

kanns vielleicht sein das der kühlkörper der cpu zu schwach ist, bzw. nicht richtig sitzt? vielleicht mal herunternehmen und schaun ob ein wärmeleitpad oder eine wärmeleitpaste verwendet wurde, falls ersteres der fall ist entfernen und eine paste verwenden.

und das mit der bios temperatur ist auch so eine sache. wenn der pc abstürzt, und man dann ins bios geht, ist die temperatur schon ziemlich nach unten gegangen, besser wäre es im windows ein programm dass die temperatur anzeigt laufen zu lassen.

z.b. motherboard monitor,...

einfach im forum suchen, da gibts ein paar links.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag