![]() |
Gibt es eine Studie/Statistik welche Suchmaschinen von Österreichern benutzt werden? (nach Reihenfolge der Beliebtheit)
|
hi apollo!
es gibt eine tatsächlich eine statistik der uni-wien: http://www.unet.univie.ac.at/~a9505940/statistik.html mfg flodur |
Statistik und Beliebtheit sind mir wurscht, ich nehme meistens Google. ;)
------------------ mfg Faserschmeichler |
aber nicht die österreichsischen suchmaschine www.austronaut.at vergessen
statistiken kann ich dir leider auch nicht anbieten mfg verner |
Also ich verwende seit Jahren AltaVista und erziele damit die besten Resultate. Seit einiger Zeit verwende ich auch Google.
Für den deutschsprachigen Raum gibt es aber sehr gute Meta-Suchmaschinen (Metaspinner). |
Gehört zwar nicht direkt hierher, aber bei obiger Statistik der Uni Wien gibts wieder die falsche Schreibweise "Millenium". Zumindest seit dem Druckfehler im Wcm und der anschließenden Diskussion im Forum war ich sicher, daß es Millennium heißen muß. Oder schreibt Ms das anders oder ist das was anderes als das hier genannet Millenium ?
|
Ich nehm auch meistens google. Is einfach gestaltet, findet aber alles. :cool:
|
|
@apollo:
Ich verwende das Tool Webferret, welches verschiedene Suchmaschinen nutzt und erziele damit sehr hohe Trefferquoten - Statistik hin oder her ... @tlom: Millennium setzt sich aus mille und anno zusammen, also 1000 Jahre. Ohne das zweite n wäre eine Körperöffnung zur Ausscheidung von Nahrungsresten gemeint - und davon 1000 Stück ! ;) MfG eRay [Dieser Beitrag wurde von eRay am 02. November 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von eRay am 02. November 2000 editiert.] |
ich verwende immer www.altavista.com
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag