![]() |
2 Verschiedenen Eingabegeräte
Hallo,
ich hab nen MS Siedwinder FF2, und hab irgendein Joystick mit getrenntem Schubhebel (auch USB) gesehen, kann ich beide zusammen betreiben? Also steuern usw. mit dem FF2 und Schub über den Schubhebel von dem ander. Geht das? |
Hallo Thorsten !
Das funktioniert - du musst dann im Flusi nur die richtigen Achsen des gewünschten Sticks den einzelnen Funktionen zuordnen. Ich habe das mal testweise mit einem Logitech Joystick, meinem CH-Yoke und den Pedalen ausprobiert - gab keinerlei Probleme. |
Jo,
auch von mir Bestätigung, daß das funktioniert. :) Grüße, Betto |
Cool, dann werde ich mal schauen was a Weihnachten untermBau liegt.
Danke!!! |
Also es geht hir um de Saitek x45 von dem ich eigentlich nurden Schubhebel beutzen möchte asl lightdingesn möchte ich weiterhin meinen FF Siedwinder benutzen. Das geht also!?!?!?
|
Klar geht das !
Ich hab einen FF2, einen zu einem Throttle-Quadranten umgebauten Sidewinder und ein Sidewinder Wheeel (von dem ich nur die Pedale benutze) ,alle USB, gleichzeitig laufen ! Geht problemlos ! Gruß Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag