WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 2000 Professionell, Kennwörter, Frage dazu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77448)

Tuvok1 17.11.2002 20:20

Windows 2000 Professionell, Kennwörter, Frage dazu
 
Wenn mein Computer hochfährt dann kommt irgendwann die Anmeldung.
Da ist dann ein schon fix vorgegebenes Kennwort drinnen, und es erscheint immer die Nachricht das dieses Kennwort nicht agenommen wird, oder die Feststelltaste nicht frei ist am Keyboard.
Jetzt drücke ich auf OK, und gebe ein anderes älteres Kennwort in das Feld ein, dann startet der Computer.
Ich möchte es aber so haben das der Computer hochfährt, und das ich nichts drücken muß, so wie es teilweise bei Win 98 ist, da drückt man den Einschaltknopf, und nach 5 Minuten setzt man sich schon an den Computer und kann surfen, ohne das man dazwischen ein Kennwort irgendwie eingeben muß. Wie geht das ?

Lauda Air 17.11.2002 20:24

Ich glaube, das hättest du gleich bei der Installation von Win2k festlegen müssen, dass der PC sich immer nur mit einem User anmeldet (das wäre dann der "Administrator").
Ob man es im Nachhinein noch ändern kann, weiß ich nicht.

pc.net 17.11.2002 20:31

mit tweakui aus den powertoys kann man angeben mit welchem user (und zugehörigem passwort) eine standardmäßige anmeldung erfolgen soll ...

vielleicht is das (oder eine andere zusatzsoftware, die das ermöglicht) schon in verwendung und dort nur ein falsches pw eingegeben ...

Winni 17.11.2002 20:44

In der Systemsteuerung/Benutzer, kann man einen hacken wegmachen, dann hast Du auch nachher wieder die möglichkeit mit Diversen User anzumelden...

Oesi 17.11.2002 20:46

tweakui kann das sehr einfach und leicht zu bedienen - zum installieren rechtsklick auf die .inf datei und installieren auswählen - danach ist es in der systemsteuerung vorhanden!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag